Regionales

Festlicher Glanz in Torgelower Stadthalle: Jugendweihefeier mit Musik, Tanz und Emotionen

Für 126 Jugendliche und fast 1000 Gäste wurde die Torgelower Stadthalle zum Festsaal. Seit 20 Jahren veranstaltet die Volkssolidarität diesen besonderen Tag für die Jungen und Mädchen. Mit Live-Musik, Tanz und ganz viel Emotionen soll die Feststunde in Erinnerung bleiben. So ist der von Musikerin Jenny Stage selbst komponierte Song „Jugendweihe“ immer ein emotionaler Höhepunkt. Die Tänzer von be free und die Schülerband East side music sorgten für richtig Schwung in der großen Halle. (mehr …)

Torgelow zwischen Orden, Ehrung und Millionen

Torgelow feierte sein 23. Brückenfest und die ganze Stadt war auf den Beinen. Wenn Bürgermeisterin Kerstin Pukallus gemeinsam mit der Bundeswehr zum Frühlingsempfang lädt, dann sind Wirtschaft, Vereine und Politik gerne dabei! Rückblick und Ausblick zeigen, wie viel sich in der Ueckerstadt getan hat. (mehr …)

Einladung zum Segeltörn mit der „Greif von Ueckermünde“: Meldet Euch an!

Der Förderverein Jugendsegelyacht Greif von Ueckermünde e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb Jugendbildungs- und Begegnungsstätten des Landkreises Vorpommern-Greifswald ZERUM Zentrum für Erlebnispädagogik und dem Landkreis Vorpommern-Greifswald alle segel- und bootsinteressierten Kinder- und Jugendlichen von Ueckermünde und Umgebung zu einem eintägigen oder halbtägigen Segeltag auf dem Zweimastsegelschiff „Greif von Ueckermünde“ ein, das seit über 60 Jahren seinen Heimathafen im Seebad Ueckermünde hat. (mehr …)

Leopoldshagen bekommt ein neues Feuerwehrgerätehaus

In Leopoldshagen entsteht ein ganz neues Zentrum. Die langjährigen Bemühungen von Bürgermeister Werner Hackbarth werden vom Land und vom Kreis kräftig unterstützt. Staatskanzleichef und Landtagsabgeordneter Patrick Dahlemann konnte im letzten Jahr den Zuwendungsbescheid über 550.000 Euro an die Gemeinde und ihre Wehr übergeben. Darüber hinaus fördert der Landkreis mit 330.000 Euro die Errichtung. (mehr …)

Koggenverein wählt Vorstand 

Der Koggenverein kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Begeisterte Mitfahrer, erfolgreiche Turns nach Rostock und Sassnitz, sowie eine gute Mitgliederentwicklung. Neben Spenden und Ticketeinnahmen konnten auch erneut städtische Zuschüsse und auch Fördermittel erfolgreich akquiriert werden. Vereinsvorsitzender Lothar Hoffmann und Staatskanzleichef Patrick Dahlemann haben eine Förderung der Bundesengagementstiftung in Höhe von 23.000 Euro eingeworben. Diese guten Punkte waren klarer Rückenwind für den gesamten Vorstand und sicher auch Motivation weiter zu machen. (mehr …)

Musikschülerin vom Haff besteht Aufnahmeprüfung in Rostock

Wieder gab es Eignungsprüfungen für das Netzwerk der YARO, einem Kooperationsprojekt zwischen den Musikschulen des Landes und der YARO. Die YARO hat sich als Zentrum für musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche sowie als Frühförderinstitut inzwischen deutschlandweit einen Namen gemacht. Diesmal absolvierte Hanna-Lisa Karbe, Schülerin im Fach Gesang bei Frau Prof. Dr. Dr. S. Burnicka-Kalischewski, erfolgreich die Aufnahmeprüfung in Rostock.
(mehr …)