Regionales

Blaualgen im Löcknitzer See festgestellt

Im Rahmen der turnusmäßigen Badewasserkontrollen wurden seitens des Gesundheitsamtes des Landkreises im Löcknitzer See Cyanobakterien (Blaualgen) festgestellt. Das zuständige Ordnungsamt wurde vom Gesundheitsamt informiert und angewiesen, Warnhinweisschilder über den Befall von Cyanobakterien aufzustellen. Cyanobakterien können ein Gesundheitsrisiko darstellen, insbesondere bei immungeschwächten Personen und Personen mit Vorerkrankungen, Schwangeren und Kleinkindern. Bei Hautkontakt können Reizungen sowie allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Hunde und andere Tiere sind potenziell ebenfalls gefährdet. (mehr …)

Landrat bietet Bürgersprechstunde in Ueckermünde an

Landrat Michael Sack setzt am Montag, 15. September 2025 seine Tour durch die Städte, Ämter und amtsfreien Gemeinden des Landkreises in Ueckermünde fort. Zunächst führen der Landrat sowie die Stabsstelle Wirtschaft und Investoren verschiedene Unternehmensbesuche in der Stadt durch, um sich dort über die aktuelle wirtschaftliche Lage zu informieren. Am Nachmittag, um 16:00 Uhr, bietet der Landrat eine Bürgersprechstunde im Rathausan. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen und Anliegen direkt dem Landrat vortragen. Ebenso wird es eine Arbeitsberatung mit dem Bürgermeister geben, um sich über aktuelle Themen der Stadtentwicklung zu informieren. (mehr …)

17 junge Leute starten ihre Karriere beim Landkreis

17 Frauen und Männer haben am 1. September 2025 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim Landkreis Vorpommern-Greifswald an den Standorten Greifswald, Anklam und Pasewalk begonnen. „Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit den neuen Nachwuchskräften. Diese erwartet eine qualifizierte, spannende und herausfordernde Ausbildung“, betonte der Beigeordnete und für den Bereich Personal zuständige Dezernent Dietger Wille bei der Begrüßung. „Sie erhalten eine hervorragende berufliche Perspektive, wenn sie ihre Ausbildung bzw. das duale Studium gut absolvieren.“  (mehr …)

AMEOS: „Speed-Dating“ zum Ausbildungsstart 

Kurz vor dem offiziellen Start am 1. September lernten viele der künftigen Auszubildenden der AMEOS Einrichtungen in Vorpommern in ungezwungener Atmosphäre ihre künftigen Vorgesetzten sowie Kolleginnen und Kollegen kennen. Zwar musste die eigentlich geplante Floßfahrt auf der Uecker aufgrund des Wetters abgesagt werden, das traditionelle „Speed-Dating“ fiel jedoch nicht ins Wasser.  (mehr …)

Eltern, Achtung! Einbahnstraße vor der Haff-Grundschule

Um die Verkehrssicherheit im Bereich der Ueckermünder Haff-Grundschule zu erhöhen und bestehende Konflikte zu entschärfen, wurde ein Abschnitt der Geschwister-Scholl-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Fahrtrichtung verläuft nun von der Schule in Richtung Neuendorfer Straße. Dadurch soll verhindert werden, dass Fahrzeuge aus nördlicher Richtung in den Einmündungsbereich zur Werner-Seelenbinder-Straße einfahren, was bisher häufig zu unübersichtlichen Situationen geführt hat. (mehr …)

Gesundheitsamt bietet Info-Veranstaltungen zur Schuleingangsuntersuchung an

Der Beginn der Schulzeit leitet einen neuen Lebensabschnitt im Leben eines Kindes ein. Mit der Schuleingangsuntersuchung wird sichergestellt, dass jedes Kind gesund und bereit für den Schulbeginn ist. Aus diesem Grund lädt das Gesundheitsamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald alle Eltern, Erziehungsberechtigten und andere interessierte Personen zu einem Infonachmittag zum Thema Schuleingangsuntersuchung ein.

(mehr …)

Glückwunsch! 35 Jahre Haff-Trans in Ueckermünde

Die Firmen, die gleich mit der Währungsunion oder kurz danach im Jahre 1990 in die Selbstständigkeit starteten, begehen in diesem Jahr das 35. Firmenjubiläum. Dazu gehört auch das Transport- und Abbruchunternehmen Haff-Trans GmbH in Ueckermünde. Mit reichlich Erfahrung, aber kaum Technik, startete Manfred Ruprecht mit seiner Firma am 1. Juni 1990 durch und entwickelte sich durch die Rührigkeit des Unternehmens kontinuierlich weiter. (mehr …)