Regionales

Ein Schlaganfall verändert alles – wie Simone Viestenz ihren Alltag meistert

Heute ist Weltschlaganfalltag. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe rückt dabei das Thema „Spastik nach Schlaganfall“ in den Fokus. Auch in unserer Region gibt es Menschen, die täglich mit den Folgen eines Schlaganfalls leben – wie die Bellinerin Simone Viestenz, deren Leben sich im Januar 2012 nach einem zerebralen Aneurysma grundlegend veränderte. Seit mehr als dreizehn Jahren lebt sie mit den Folgen des Schlaganfalls. Massive Spätfolgen wie die rechtsseitige Lähmung von Hand, Arm und Bein sind bis heute lebensbestimmend. Auch eine Spastik in der rechten Hand ist geblieben, lässt sich jedoch relativ gut handhaben. (mehr …)

Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin

Der Landkreis erinnert Fahrerlaubnisinhaberinnen und -inhaber an den Führerscheinumtausch. Dieser geht auch im Jahr 2025 weiter. Die EU-Kartenführerscheine der Ausstellungsjahre von 1999 bis 2001 müssen bis zum 19.01.2026 persönlich in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald umgetauscht werden. Mit Ablauf der Umtauschfrist verliert der bisherige alte EU-Kartenführerschein seine Gültigkeit. Die Bearbeitungsdauer beträgt circa vier Wochen. (mehr …)

„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude

Beim diesjährigen Wettbewerb „Kleiner Musikus“ der Kreismusikschule Uecker-Randow und des Fördervereins am vergangenen Samstag in der Aula des Ueckermünder Greifen-Gymnasiums stellten rund 50 junge Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren ihr Können unter Beweis. Den „Kleinen Musikus“ gibt es seit 2014. In diesem Jahr fand er zum 9. Mal statt. Die Schirmherrschaft übernimmt jeweils der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin der austragenden Stadt. (mehr …)

Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!

Die Stadtvertretung der Stadt Seebad Ueckermünde hat den Termin für die Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin bzw. des hauptamtlichen Bürgermeisters festgelegt. Die Wahl findet am Sonntag, 12. April 2026, statt. Sollte keine Bewerberin oder kein Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erreichen, ist eine Stichwahl für den 26. April 2026 vorgesehen. (mehr …)

Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte

Neben einem schönen Pokal und einer Urkunde gab es für die Gewinner bei der HaffNet-Städte-Challenge auch einen Apfelbaum. Die Veranstalter hatten das Pflanzen von Bäumen ausgelobt, um neben den Schritten für die persönliche Gesunderhaltung der Teilnehmer auch etwas für die Stadt zu tun. Der Apfelbaum erhielt unmittelbar nach der Übergabe einen schönen Standort bei der Feuerwehr in Ueckermünde. (mehr …)

Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region

In Lassan wurden am 7. Oktober 2025 die diesjährigen Ehrenamtspreise vergeben. Dabei würdigten Landrat Michael Sack sowie Kreistagspräsidentin Sandra Nachtweih insgesamt 27 Ehrenamtliche aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald in acht verschiedenen Kategorien. Dazu wurde ein Sonderpreis vergeben. Die insgesamt 12 Hauptpreisträgerinnen und Hauptreisträger kommen aus allen Teilen des Landkreises und haben sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in vorbildlicher Weise für die Gesellschaft und ihre Mitmenschen engagiert. (mehr …)