Regionales

Schaufenster eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen in Torgelow

In den frühen Morgenstunden des 03. Oktober 2025 wurde bekannt, dass es in der Stadt Torgelow zu drei Einbrüchen bzw. versuchten Einbrüchen in gewerbliche Objekte durch unbekannte Täter kam. Die Taten wurden in der Zeit vom 02.10.2025, 17:30 Uhr bis 03.10.2025, 07:15 Uhr, durchgeführt. Angegriffen wurde die Bäckerei & Konditorei Reichau in der Goethestr., wo die Verglasung eines Fensters eingeschlagen wurde. Im Inneren wurde dann noch eine Tür beschädigt. Unklar ist gegenwärtig, ob es zu einem Diebstahl kam. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. (mehr …)

Kunsttherapie in der Tagesklinik: Wo Worte fehlen, sprechen bei AMEOS Bilder 

Psychische Ausnahmesituationen können jeden Menschen treffen – daher bietet AMEOS in seinen Tageskliniken niedrigschwellig professionelle Unterstützung, die Betroffene stabilisiert und neue Perspektiven eröffnet. Seit Anfang des Jahres ergänzt Tanja Doeppner als Kunsttherapeutin das Team der Tagesklinik des AMEOS Hanse Klinikums Anklam um ihre Expertise. Kunsttherapie ist hierbei Teil des psychologischen Behandlungskonzepts und wird gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt.  (mehr …)

Zweiter offener Kochkurs für Menschen mit Handicap begeistert in Eggesin

Mit viel Freude und kulinarischer Kreativität fand in Eggesin der zweite offene Kochkurs für Menschen mit Handicap statt. In Kooperation mit der Volkssolidarität Uecker-Randow e. V. luden die „Einhänderköche vom Haff“ erneut zu einem besonderen Workshop ein, der sich vor allem an Menschen mit Einschränkungen der oberen Extremitäten – etwa nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma – richtete. Doch auch interessierte Gäste ohne Handicap konnten als sogenannte „Pottkieker“ oder helfende Hände mitwirken. (mehr …)

Grundstein für neue Rettungswache in Hintersee gelegt

Mit der Grundsteinlegung startet der Bau der neuen Rettungswache in Hintersee heute am 25. Septermber 2025 offiziell. Der Neubau stellt einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung im Landkreis dar. Auch die Arbeitsqualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst soll damit verbessert werden.  (mehr …)

Förderung für SV Motor Eggesin: 20.500 Euro für moderne Platzbewässerung

Der SV Motor Eggesin hat treue Fans, leidenschaftliche Fußballer und einen wunderschönen Sportplatz. Die Stadt Eggesin und das Land Mecklenburg-Vorpommern investieren hier seit Jahren. Schon 2020 konnte Landtagsabgeordneter Patrick Dahlemann eine Förderung über 20.000 Euro für die neue Tribüne übergeben. Das hat die Bedingungen für Zuschauer bequemer gemacht und gerade auch für ältere Fans verbessert. (mehr …)

Klappbrücke Ueckermünde wird für Wartungsarbeiten zeitweise gesperrt

Die Stadt Seebad Ueckermünde informiert über bevorstehende Arbeiten an der Klappbrücke, die sowohl den Straßen- als auch den Schiffsverkehr betreffen werden. Am Mittwoch, dem 24. September 2025, findet eine Druckmessung an der Spitzenverriegelung der Brücke statt. Dafür muss die Klappbrücke am Vormittag für voraussichtlich vier Stunden vollständig gesperrt werden – sowohl für den Fußgänger- und Radverkehr als auch für den gesamten Fahrzeugverkehr. (mehr …)