Weihnachten steht vor der Tür und Sie haben es noch nicht geschafft, vorm Lockdown ein Geschenk für Ihre Lieben zu besorgen? Kein Problem! Hiesige Vereine geben Ihnen trotzdem die Möglichkeit, etwas Schönes für die Familie zu ergattern – und zwar übers Telefon oder per Online-Bestellung.
So können Sie also von heute bis zum 18. Dezember und vom 21. bis 23. Dezember zwischen 10-16 Uhr im Kulturspeicher Ueckermünde anrufen und ein Geschenk bestellen. Der Verein hat dafür drei Geschenkpakete unterschiedlicher Preiskategorien liebevoll für sie zusammengestellt. Zu sehen sind sie auf der Internetseite des Speichers (www.speicher-ueckermuende.de). Gern können Sie sich aber auch ein individuelles Geschenk zusammenstellen lassen. Von Senf bis Seife hat der Laden viele Produkte regionaler Händler und Kunsthandwerker im Angebot. Haben Sie Ihr Präsent bestellt, können Sie gern einen Termin zum Abholen vereinbaren.
Kontakt: „Speicher” e. V.
Bergstraße 2
17373 Ueckermünde
Tel.: 039771/54262
info@speicher-ueckermuende.de
So besteht im Rahmen einer neu gegründeten Netzwerk-Partnerschaft zwischen Vereinen der Region auch weiterhin die Möglichkeit, Gutscheine für die Pommernkogge Ucra an diesen Tagen im Kulturspeicher zu bestellen und sie abzuholen, teilten die Mitglieder des Speichervereins mit. Verschenken Sie also auch gern eine Fahrt mit dem historischen Schiff auf dem Stettiner Haff.
Ebenso können Sie im Tierpark Ueckermünde Jahreskarten zum Aktionspreis als tierisch schönes Geschenk erwerben. Zwar nicht an der Tierparkkasse, denn auch der Zoo am Haff ist geschlossen, aber Sie können die Jahreskarten zum Aktionspreis bis Jahresende im Online-Shop des Tierparks oder per Mail bestellen (kontakt@tierpark-ueckermuende.de). Oder Sie mögen es noch origineller? Dann verschenken Sie gern auch eine Tierpatenschaft. Infos dazu finden Sie auf der Internetseite des Zoos. Auch der Tierpark gehört zum neu gegründeten Netzwerk.
Text: U. Bilaczewski / Fotos: ZVG
Weitere Beiträge
-
Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin
-
Geflügelpest bestätigt: Stallpflicht und Sperrzonen im Raum Rothemühl
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
