Diese druckfrische Broschüre nimmt Eggesinerinnen und Eggesiner, Gäste und Freunde der Stadt mit auf eine bunte, spannende und vielfältige Reise durch den Ort an der Randow.
Sie erfahren Wissenswertes über die Historie. Sie ist in Text und Bild aufgeführt. Zudem stellen sich der Ortsteil Hoppenwalde und auch die Partnerstädte Zlotów und Ennigerloh kurz vor. Neugierige erfahren viel Interessantes über das Leben in der Blaubeerstadt, die Vereine, Sport, Kultur, touristische Anbieter und vieles mehr. So sind sowohl die Kulturwerkstatt, die liebevoll eingerichtete Heimatstube, das Kahnschifferzentrum an der Randow als auch das Militärhistorische und technische Museum der Stadt einen Ausflug wert. Das Blaubeerfest, die Randow-Festtage sowie der Brennholztag sind beliebte Veranstaltungshöhepunkte in der Stadt.
In Sachen Infrastruktur hat die Blaubeerstadt ebenfalls einiges zu bieten. Unternehmen, Kindertagesstätten, Schulen, das beliebte Schüler- und Jugendzentrum und vieles mehr bekommt der Einheimische in dieser Stadt geboten. Aber auch in Sachen Wohnkomfort kann der Ort den Bewohnern und Gästen einiges vorweisen.
Die Broschüre ist bei touristischen Anbietern der Region, in Tourismusinformationen und auf Messen erhältlich. Eine schöne Möglichkeit für die Blaubeerstadt, sich zu präsentieren. Herausgegeben wurde die Broschüre von der Stadt Eggesin. Gestaltet hat sie das Team der Ueckermünder Firma HAFF media.
Text/Foto: Uta Bilaczewski
 
		
		Weitere Beiträge
- 
                Diebe stehlen Auto von Pilzsammlerin: Polizei sucht Zeugen
- 
                Ein Schlaganfall verändert alles – wie Simone Viestenz ihren Alltag meistert
- 
                Vollsperrung wegen Laternenumzug in Ueckermünde
- 
                Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin
- 
                Geflügelpest bestätigt: Stallpflicht und Sperrzonen im Raum Rothemühl

