Am Samstag, 25. Oktober, lädt das Seebad Ueckermünde herzlich zum traditionellen Herbstmarkt in die Altstadt ein. Von 10 Uhr morgens bis in den späten Abend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Mitmachaktionen, Kinderangeboten und einem stimmungsvollen musikalischen Ausklang bei der Altstadt Musiknacht.
Bereits um 10 Uhr wird der Herbstmarkt feierlich eröffnet. Über den Tag hinweg sorgt ein Saxophonspieler mehrmals (10:30, 12:00 und 14:00 Uhr) für beschwingte Klänge in der Altstadt. Um 15 Uhr begeistert das Kinderprogramm „Liederkoffer“ die kleinen Gäste mit Musik und Mitmachliedern. Auch das Stadtmaskottchen Ueckerich wird wieder mit dabei sein.
Am Nachmittag, 17 Uhr, spielt die Schalmeienkapelle Rossow ein Platzkonzert und führt anschließend gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr den beliebten „längsten Leuchtwurm von Ueckermünde“ an. Der große Laternenumzug für Kinder taucht die Straßen der Altstadt in ein Lichtermeer und ist ein Höhepunkt für Familien, wenn die Dämmerung hereinbricht.
Den ganzen Tag über lädt ein vielfältiges Markttreiben zum Bummeln und Verweilen ein. Regionale Händlerinnen und Händler bieten ihre Waren an, während der Hafenflohmarkt zum Stöbern und Entdecken einlädt. Auch die Altstadthändler unterstützen das Fest mit verlängerten Öffnungszeiten. Für die jüngeren Besucher gibt es ganztägige Angebote: Das Freizeitzentrum lädt zum Basteln und Malen ein und die Schausteller sorgen mit Trampolin, Losbude und weiteren Attraktionen für Spaß und Abwechslung.
Am Abend heißt es dann: Bühne frei für die Ueckermünder Altstadt Musiknacht. Ab 19 Uhr verwandelt sich die Altstadt unter dem Motto „4 Bars – 4 Bands – 1 Ticket“ in eine große Musikbühne. Von Blues über Jazz bis Folk und Swing erwartet die Gäste ein vielseitiges musikalisches Erlebnis. Mit dabei sind die Boogie Rockets im Brauhaus Stadtkrug, die Harmony Hoppers im Krøhan & Bress, Andreas Schirneck in der Zitterbacke sowie Blue Garden im Wohlfühleck. Der Eintritt zur Musiknacht ist nur mit Ticket möglich.
Der gesamte Altstadtring sowie die Schlossallee werden an diesem Tag für den Verkehr gesperrt, um den Besuchern ein entspanntes Schlendern zu ermöglichen. Zusätzlich werden zwischen 17:00 und 18:30 Uhr einige Straßen für den Laternenumzug gesperrt, darunter die Ueckerstraße und Schulstraße. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, da unter anderem auch die Parkflächen bei Lidl, Reno Rossmann und Takko für die Besucher zur Verfügung stehen. Die Parkraumbewirtschaftung ist hier in Absprache mit dem Verwalter an diesem Tag ausgesetzt.
Programmüberblick
10:00 Uhr – Eröffnung
10:30 / 12:00 / 14:00 Uhr – Saxophonspieler
15:00 Uhr – Kinderprogramm „Liederkoffer“
17:00 Uhr – Platzkonzert der Schalmeienkapelle Rossow
17:30 Uhr – „Längster Leuchtwurm von Ueckermünde“ (Laternenumzug)
19:00 Uhr – Ueckermünder Altstadt Musiknacht (nur mit Ticket)
Ganztägig:
- Freizeitzentrum mit Basteln & Malen
- Schausteller mit Trampolin & Losen
- Regionale Händler & Hafenflohmarkt sowie Altstadthändler mit verlängerten Öffnungszeiten
Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde
