Der Q-Dorf e. V. lädt am 11. Oktober 2025, um 19 Uhr zu einer besonderen Literaturveranstaltung ins Schloss Rothenklempenow ein. Das gefeierte Autorinnentrio Peggy Mädler, Annett Gröschner und Wenke Seemann präsentiert seinen Bestseller „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ in einer performativen Lesung – begleitet von Bowle, Erinnerungen und jeder Menge Gelächter.
In einer Atmosphäre zwischen Küchentischgespräch und Bühnenperformance sprechen die drei Autorinnen über ihre Erfahrungen als „Ostfrauen“ – und darüber, was diese Zuschreibung eigentlich bedeutet. Sie erzählen von krummen Lebensläufen, vom Zusammenspiel von Gegenwart und Vergangenheit, von Erinnerungsfetzen, Widersprüchen und der Vielschichtigkeit von Prägungen. Humorvoll und warmherzig nähern sie sich Fragen der Identität und fragen sich unter anderem: „Wie sähe der Dinggeist der DDR aus?“
Am 12. Oktober 2025, lädt der Q-Dorf e.V. um 11 Uhr zu einem Erzählcafé zum Thema „Ostfrauen“ ein. Besucher*innen haben hier Gelegenheit, das Gespräch zu vertiefen, eigene Erinnerungen zu teilen und sich über das Gehörte auszutauschen.
Veranstaltungsdaten im Überblick:
Performative Lesung: 11.10.2025, 19 Uhr, Schloss Rothenklempenow
Erzählcafé: 12.10.2025, 11 Uhr, Schloss Rothenklempenow
Eintritt: frei, Spenden willkommen
Voranmeldung Erzählcafé: q.dorf.verein@gmail.com. Der Q-Dorf e.V. freut sich auf einen literarischen Abend, der nicht nur Erinnerungen und Debatten anstößt, sondern auch zum gemeinsamen Weiterdenken einlädt.
Text: Q-Dorf e. V. / Foto; Plakat: ZVG Veranstalter

Weitere Beiträge
-
Wanderfreunde Haffküste laden zur letzten öffentlichen Tour des Jahres ein
-
10. AMEOS Strandhallen-Cup: Deutsche Schachgroßmeisterin Elisabeth Pähtz mit dabei
-
4 Bars – 4 Bands – 1 Ticket: Vorverkauf läuft auf Hochtouren
-
Filmabend „Im Osten was Neues“ in Torgelow
-
Weltstillwoche bei AMEOS: Fachvortrag und Tipps und Tricks im Stillcafé