17 Frauen und Männer haben am 1. September 2025 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium beim Landkreis Vorpommern-Greifswald an den Standorten Greifswald, Anklam und Pasewalk begonnen. „Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit den neuen Nachwuchskräften. Diese erwartet eine qualifizierte, spannende und herausfordernde Ausbildung“, betonte der Beigeordnete und für den Bereich Personal zuständige Dezernent Dietger Wille bei der Begrüßung. „Sie erhalten eine hervorragende berufliche Perspektive, wenn sie ihre Ausbildung bzw. das duale Studium gut absolvieren.“
Die duale Ausbildung dauert drei Jahre. Elf der jungen Leute haben sich für eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA) entschieden. Sie werden beispielsweise im Ordnungsamt, im Amt für Kultur, Bildung und Schulverwaltung, im Sozialamt oder im Amt für Wasserwirtschaft und Kreisentwicklung starten und im Laufe der Ausbildung verschiedene weitere Ämter durchlaufen. Eine Auszubildende beginnt ihre Ausbildung als Vermessungstechnikerin und zwei weitere als Straßenwärter in der Kreisstraßenmeisterei. Ein junger Mann beginnt das duale Studium Bauingenieurwesen an den Hochschulen in Neubrandenburg und Wismar. Hinzu kommen zwei Studierende, die das duale Studium Soziale Arbeit an der Hochschule in Neubrandenburg absolvieren.
Zum 1. Oktober 2025 beginnen dann weitere sieben Studierende ihr Studium der Öffentlichen Verwaltung (Bachelor of Laws) an der Fachhochschule des Landes für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege (FHöVPR M-V) in Güstrow.
Landrat Michael Sack betont: „Wir brauchen jede Nachwuchskraft. In den kommenden Jahren werden viele Kolleginnen und Kollegen aus dem aktiven Dienst ausscheiden. Da ist Nachwuchs sehr willkommen. Wer sich richtig ins Zeug legt, hat gute Chancen, in Zukunft in einer führenden Position tätig zu sein.“
In der Ausbildung befinden sich ab September 2025 insgesamt 30 Verwaltungsfachangestellte, fünf Vermessungstechnikerinnen und -techniker, zwei Straßenwärter sowie zwei Hygienekontrolleure. Zudem gibt es zum Studienstart im Oktober 2025 im Landkreis insgesamt 37 Studierende – darunter 22 Bachelor of Laws/Öffentliche Verwaltung, elf Bachelor of Arts/Soziale Arbeit und vier Bachelor of Engineering/Bauingenieurwesen.
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald zählt mit seinen rund 1.500 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern der Region.
Text/Foto: PM Landkreis V-G

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!