Bürgermeister Jürgen Kliewe (links) gratuliert Matthias Ruprecht.

Glückwunsch! 35 Jahre Haff-Trans in Ueckermünde

Die Firmen, die gleich mit der Währungsunion oder kurz danach im Jahre 1990 in die Selbstständigkeit starteten, begehen in diesem Jahr das 35. Firmenjubiläum. Dazu gehört auch das Transport- und Abbruchunternehmen Haff-Trans GmbH in Ueckermünde. Mit reichlich Erfahrung, aber kaum Technik, startete Manfred Ruprecht mit seiner Firma am 1. Juni 1990 durch und entwickelte sich durch die Rührigkeit des Unternehmens kontinuierlich weiter.

Schon bald konnte im Gewerbegebiet an der Eggesiner Straße ein Geschäftsgrundstück erworben werden, welches fortan als Firmensitz fungierte.

Manfred Ruprecht ist leider früh verstorben, hatte aber das Glück, dass sein Sohn Matthias sich zutraute, das Unternehmen fortzuführen. Heute sind 33 Mitarbeiter bei Haff-Trans beschäftigt und die Firma hat einen guten Ruf in der Branche. Da die Gegend in Vorpommern nicht gerade vor Industrie strotzt, ist es nach wie vor nicht einfach, große und langfristige Transportaufträge zu erhalten. „Man muss sich da schon täglich neu hineinstemmen und neue Wege finden,“ ist das Fazit des Geschäftsführers Matthias Ruprecht, der das Unternehmen nun schon 12 Jahre lang führt.

Bürgermeister Jürgen Kliewe gratulierte im August nachträglich zum Firmenjubiläum und auch Volker Hirchert von der IHK zu Neubrandenburg war angereist, um seine Glückwünsche auszusprechen. Im Gespräch kamen Diskussionsthemen wie Nachwuchsgewinnung, Motivation, Bürokratie und Kostenexplosion im Transportbereich auf. Hier hatte jeder etwas beizusteuern und jedem fielen auch gleich einige Dinge ein, ohne die es auch gehen würde. Rein bürokratisch gesehen.

Matthias Ruprecht ist stolz auf seine Mitarbeiter und auch darauf, dass er selbst es geschafft hat, in die großen Fußstapfen seines Vaters zu treten, der lange Jahre auch Präsident der Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg war und auch dort etwas bewegte.

Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde

ANZEIGE