Am 14. Juli war es soweit: Zwei neue, rollstuhlgerechte Strandkörbe sind im Haffbad Ueckermünde eingetroffen und bieten ab sofort barrierefreien Komfort direkt am feinen Strandsand. Die Anschaffung erfolgte im Rahmen des Neubaus der Strand-Servicestation und wurde mit LEADER-Mitteln finanziert.
Hergestellt wurden die Strandkörbe vom Evangelischen Diakoniewerk Bethanien Ducherow. Der Bauhof Ueckermünde transportierte die robusten Sitzgelegenheiten mit dem Radlader an ihren neuen Standort. Dank der neu verlegten Sandmatten ist der Zugang nun auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bequem möglich.
Zur feierlichen Aufstellung waren Diakonieleiter Pastor Kai Becker, Bürgermeister Jürgen Kliewe, der stellvertretende Werkstättenleiter Mirko Volz sowie Jörg Kubiak, Betriebsstättenleiter der GWW und künftig verantwortlich für die Vermietung der Strandkörbe, vor Ort. Die ersten Testnutzer ließen nicht lange auf sich warten: Urlauber Friedhelm Denk aus Landsberg genoss als einer der Ersten den Schattenplatz mit traumhaftem Blick auf das Stettiner Haff. Auch Herr Harloff nutzte die Gelegenheit zum Probesitzen.
Die neuen Strandkörbe werden in Kürze auch online über die Plattform Strandbutler buchbar sein:
www.strandbutler.de/strandkorb/strand/Ueckerm%C3%BCnde%20Strand-152/
Mit dieser Initiative setzt die Stadt Ueckermünde ein klares Zeichen für Inklusion und für Urlaubstage ohne Barrieren.
Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde

Weitere Beiträge
-
Abenteuer am Stettiner Haff – Görlitzer Schüler zu Gast in Ueckermünde
-
Schaufenster eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen in Torgelow
-
Moderner Neubau für die Feuerwehr Altwarp rückt näher
-
Kunsttherapie in der Tagesklinik: Wo Worte fehlen, sprechen bei AMEOS Bilder
-
Zweiter offener Kochkurs für Menschen mit Handicap begeistert in Eggesin