Nach einigen gut besuchten Wochen im Kulturspeicher Ueckermünde wandern die farbenfrohen Werke der Künstlerin Brigitte Danner anlässlich des Formats KunstOffen in die Kunstscheune am Müllerhaus. In ihrer unnachahmlichen Art, verschiedenste Techniken und Farben zu einem harmonischen Miteinander zu verbinden, bringt die Künstlerin Welten, Ereignisse und natürliche Abstraktionen auf die Leinwand. Vom 7. bis 9. Juni lädt Danner alle Interessierten herzlich zur Ausstellungsbesichtigung und zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ein.
Über ihre Kunst sagt sie: „Ich bin in Franken zu Hause und ins Haff verliebt. Das ist nur ein Bespiel für die Kontraste, die mein Leben bereichern. Nicht nur mein Alltag besteht aus Gegensätzen und Vielseitigkeit, ebenso mein Freundeskreis und meine erlernten Berufe. Das spiegelt sich in meinen Bildern wider“. Ihre teilweise grundverschiedenen Malereien vereint eine grundliegende Ästhetik. Dass sie mit ihrer Kunst die Betrachter immer wieder im Herzen berührt, bewies die 75jährige bereits bei Ausstellungen wie „Emotionen“ oder „groß und Klein“ in Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Österreich. Das Müllerhaus in Vogelsang-Warsin finden Sie unter www.urlaub-im-muellerhaus.de, die Künstlerin unter www.brigitte-danner.de .
Mehr über die Künstlerin
Geboren ist Brigitte Danner im Jahr 1950 im mittelfränkischen Schwabach. Als Erstklässlerin zog sie mit ihren Eltern nach West Virginia (USA) und kehrte mit 13 Jahren zurück nach Deutschland. Seit 1975 lebt sie mit ihrem Mann in einem verträumten Ort im Nürnberger Land, genießt dort die Natur, ihren Sport und vor allem Familienzusammentreffen als zweifache Mutter und fünffache Oma. Durch ihre Tochter, die vor einigen Jahren mit ihrer Familie an die vorpommersche Küste gezogen ist, lernte sie das Stettiner Haff kennen und lieben. Die Natur mit ihren einzigartigen Schauspielen, die Menschen mit ihren individuellen Charakteren und nicht zuletzt die reinen und naiven Emotionen ihrer Enkelkinder regen sie immer wieder zu neuen Motiven an.
Text/Fotos: PM
