Ein Comeback mit Herz und Stil! Nach einem dramatischen Wasserschaden Mitte April ist das Café Wohlfühleck mit neuem Glanz und frischem Elan zurück. Am 10. Mai öffnete der vordere Bereich des beliebten Cafés pünktlich zum Altstadtspaziergang wieder seine Türen und wurde sofort von treuen Gästen herzlich in Empfang genommen. Für Inhaberin Hilke Weers ein emotionaler Meilenstein nach Wochen des Bangens, Organisierens und Wiederaufbaus.
Am frühen Morgen des 22. April wurde Hilke jäh aus dem Schlaf gerissen. In einem über dem Café gelegenen Raum war ein Boiler von der Wand gestürzt. Innerhalb kürzester Zeit stand das Wasser bis zu drei Zentimeter hoch. Bis auf das Lager war jeder Winkel des Cafés betroffen. Die Freiwillige Feuerwehr Ueckermünde war rasch zur Stelle und leistete nicht nur tatkräftige Hilfe bei der Rettung von Möbeln und Einrichtung, sondern auch seelischen Beistand. „Die Unterstützung der Feuerwehr war einfach unglaublich“, so Hilke Weers. „In so einer Situation merkt man, wie wertvoll Zusammenhalt ist.“
Schon am Tag des Vorfalls rückte die Firma Deckars GmbH an. Sie übernahm sofort die Trockenlegung und begann mit dem Neuaufbau. Die Tage danach glichen einer Baustelle im Ausnahmezustand, aber auch einer Welle der Solidarität. Zahlreiche Unterstützungsangebote aus der Nachbarschaft, liebe Nachrichten von Stammgästen und helfende Hände gaben Hilke Kraft.
„So ein Wasserschaden ist ein harter Schlag, gerade für Selbstständige. Es gibt kaum eine Absicherung, man trägt das Risiko allein. Trotzdem liebe ich meinen Laden.“, erzählt Hilke. Auf die Frage, was sie an der Selbstständigkeit schätzt, antwortet sie ohne Zögern: „Ich kann morgens aufstehen und selbst entscheiden, wie ich meine Ideen und meinen Stil umsetze.“
Dass das Café nun teilweise wieder geöffnet ist, grenzt fast an ein kleines Wunder. Noch stehen Malerarbeiten und Fliesenverlegung im hinteren Bereich aus, auch neue Möbel müssen noch bestellt werden. Ziel ist es, Ende Mai die gesamte Ladenfläche wieder nutzbar zu machen.
Das Wohlfühleck ist in Ueckermünde viel mehr als ein Café. Es ist ein Ort zum Verweilen, Genießen und Stöbern. Neben belegten Bagels, belgischen Waffeln, herzhaften Haff Bowls sowie hausgemachten Kuchen und Torten finden Gäste hier auch eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an kleinen Geschenkartikeln, regionalen Produkten und der beliebten „Ueckermünder Kollektion“.
Mit der Wiedereröffnung lebt diese wundervolle Café der Altstadt weiter und die Inhaberin Hilke Weers zeigt allen: Ein echtes Wohlfühleck lässt sich nicht unterkriegen. Zu Pfingsten hat das Café gesonderte Öffnungszeiten. Am Pfingstsonntag ist der Laden bis 17 Uhr geöffnet und am Montag bis 13 Uhr.
Text: PM Stadt Ueckermünde / Foto: U. Hertzfeldt

Weitere Beiträge
-
Landkreis übergibt vier neue Rettungstransportwagen an das DRK Uecker-Randow
-
Jubiläumskalender zur 65-jährigen „Greif von Ueckermünde“ ab sofort erhältlich
-
Fotowettbewerb: Jetzt für Ueckermünde abstimmen!
-
Musikschule: Kindergartenkonzert begeistert junges Publikum
-
Dachstuhlbrand in Ramin – Wochenendhaus in Flammen (aktualisiert)