Musik zum Entspannen und Träumen, Kaffee und selbstgebackener Kuchen und eine wunderschöne historisch eingerichtete Fachwerkkirche im Grünen erwartet das Publikum am Sonntag, den 25. Mai in der Dorfkirche Leopoldshagen. Ein Konzertbesuch lohnt sich, denn es sind ganz besondere Musiker zu Gast: Darius Kaunas (Violine), Friederike Jahn (Violine), Christine von der Groeben (Viola) und Mathias Beyer (Cello) sind erwiesene Könner auf ihren Instrumenten und spielen normalerweise in der Neubrandenburger Philharmonie als Konzertmeister und Stimmführer.
Gemeinsam entdecken sie seit fünfundzwanzig Jahren als Vier-Tore-Quartett neue Musikwelten und präsentieren ein vielfältiges Repertoire mit Werken aus verschiedenen Epochen. Unter dem Titel „Frühlingskonzert“ stehen das Divertimento D-Dur von W. A. Mozart, das 2. Streichquartett von Philip Glass, 4 „Lieder ohne Worte“ von Felix Mendelssohn Bartholdy und das Streichquartett Es-Dur von seiner Schwester Fanny Hensel auf dem Programm. Die Musikerinnen und Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht die kulturelle Vielfalt und musikalische Tradition der Region zu fördern und sie in ihren Konzerten einem breiten Publikum erlebbar zu machen. Mit seinem Namen, der auf die vier historischen Stadttore Neubrandenburgs verweist, zeigt das Quartett seine enge Verbindung zur Stadt und zur Region Mecklenburg-Vorpommern und passen daher hervorragend zur regionalen Konzertreihe DorfKircheKlingt, die durch die Nordkurier fuereinander gGmbH organisiert wird.
Konzertbeginn ist 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
PM Veranstalter / Foto: Stefan Milojicic
