Löcknitz feiert den Frühling am 12. April in der Burg

Von der Eiersuche übers Kunsthandwerk bis hin zu regionalen Leckereien – wenn in Löcknitz der Heimat- und Burgverein zum traditionellen Ostermarkt einlädt, gibt es einiges zu entdecken. Ob für Kinder oder Erwachsene, in der Oster-Bastel-Stube, beim Kinderschminken oder beim Spielen mit dem Osterhasen in der Burg ist für jeden etwas dabei.

Wer noch keinen Osterschmuck gekauft hat, findet auf dem Burghof wunderschöne Gestecke aus Naturmaterialien. Dekoratives vom Straußenhof, Wolliges und Gestricktes vom Alpakahof aus Voigtsdorf, Honig, Wildprodukte, Fisch und polnische Spezialitäten werden in den Markthütten in der Burgwiese angeboten.

Im Burgkeller haben die Kunsthandwerker ihre Stände und in der Burggalerie werden wieder Kaffee und Kuchen verkauft. Heidis berühmte Quarkbällchen dürfen da natürlich nicht fehlen.

In diesem Jahr wird der Ostermarkt wieder um 14 Uhr eröffnet mit dem Programm der „Randow-Spatzen“, dem örtlichen Kindergarten. Ab 14 Uhr werden auch zwei „Osterhasen“ die Tombola-Lose verkaufen. Die Besucher dürfen also gespannt sein, wenn die glücklichen Gewinner ab 16 Uhr in das Festzelt gerufen werden. Hauptgewinn ist ein sehr praktisches Gerät für Haus und Hof im Wert von mehr als 200 Euro. Weiteres sei an dieser Stelle noch nicht verraten. 

Ein herzliches Dankeschön des Vereins geht an alle regionalen Firmen und an die privaten Spender, die diese Tombola alle Jahre möglich machen. 

Der Heimat- und  Burgverein lädt alle Löcknitzer und Gäste ein: „Feiern Sie mit uns den Frühling am 12. April in unserem Jubiläumsjahr – 20 Jahre Heimat- und Burgverein Löcknitz!“

Immer aktuell informiert sind Sie über das Programm auf: www.burgverein-loecknitz.de

Text: PM / Foto: HAFF media

ANZEIGE