Die Sanierung der aus den 1970er Jahren stammenden Turnhalle am Haffring in Ueckermünde schreitet voran. Derzeit ist emsiges Baugeschehen zu sehen, denn der Innenausbau, aber auch die Fassadendämmung sind im vollen Gange. Notwendig wurde die Sanierung, weil das weitgehend ungedämmte Gebäude ein Energiefresser war und dort seit Jahren immer nur Flickschusterei betrieben wurde.
Deshalb bemühte sich die Stadt um eine Förderung aus dem Sportförderprogramm des Landes und erhielt auch eine Zusage. Nun kann die Halle innen und außen auf den neuesten technischen Stand gebracht werden. Auch eine Dämmung, ein neues Dach und ein Anschluss an die Fernwärmeleitung der UWD erfolgen.
Derzeit sind auch die Arbeiten zum 2. Bauabschnitt begonnen worden. Mit diesem wird die Halle um einen neuen, behindertengerechten Eingang erweitert, es wird dringend notwendige Lagerräume geben und auch zusätzliche Toiletten und Duschen. Außerdem wird ein kleinerer Trainigs- oder Besprechungsraum das Angebot der Halle erweitern. Nicht zuletzt gibt es Parkplätze an der Halle.
Insgesamt kosten Sanierung und Erweiterung gut vier Millionen Euro, davon werden mehr als die Hälfte aus der Sportförderung des Landes und aus der Städtebauförderung bezuschusst.
Der Erweiterungsbau soll noch in diesem Jahr im Rohbau fertig sein, damit der Innenausbau bis Sommer 2026 abgeschlossen werden kann.
Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde
