Zweiter offener Kochkurs für Menschen mit Handicap begeistert in Eggesin

Mit viel Freude und kulinarischer Kreativität fand in Eggesin der zweite offene Kochkurs für Menschen mit Handicap statt. In Kooperation mit der Volkssolidarität Uecker-Randow e. V. luden die „Einhänderköche vom Haff“ erneut zu einem besonderen Workshop ein, der sich vor allem an Menschen mit Einschränkungen der oberen Extremitäten – etwa nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma – richtete. Doch auch interessierte Gäste ohne Handicap konnten als sogenannte „Pottkieker“ oder helfende Hände mitwirken.

Für den Kurs holten sich die Veranstalter Birgit Pfeiffer, Marion Beitz sowie Simone und Harald Viestenz wieder Unterstützung von Nick und Martina Tschirner, dem Berliner Mutter-Sohn-Duo des Projekts „Das Einhänderkochbuch“. Gemeinsam mit den Teilnehmenden bereiteten sie ein raffiniertes Dreigangmenü zu: Gemüsesticks mit Dips, einen Ofen-Hackbraten mit Kartoffelsalat nach steirischer Art – inspiriert von Johann Lafer – sowie eine Mascarponecreme mit frischem Blaubeertopping und gehobelten Mandeln als süßen Gruß an die Blaubeerstadt Eggesin.

Beim Schnippeln, Rühren, Kneten und Backen lernten die Teilnehmer zahlreiche praktische Hilfsmittel für das Kochen mit nur einer Hand kennen und setzten sie gleich ein. Die Mischung aus professioneller Anleitung und gemeinsamer Freude machte den Nachmittag zu einem vollen Erfolg.

Besonderer Dank galt der Eggesiner Ergotherapeutin Katrin Gerber und der Ueckermünder Landwirtin Stefanie Nipp, die den Workshop tatkräftig unterstützten und vom Einsatz aller Beteiligten beeindruckt waren.

Fotos/Text: H. Viestenz, A. Eißer, M. Tschirner

ANZEIGE