Die Volleyballerinnen und Volleyballer des SV Einheit Ueckermünde e.V. sind am vergangenen Wochenende mit starken Ergebnissen in die neue Hallensaison gestartet. Von den Jüngsten bis zu den Erwachsenen knüpften die Teams mit spannenden Spiele an die Erfolge der letzten Saison an.
Die jüngsten Spielerinnen eröffneten in Neubrandenburg die Spielrunde der U13 weiblich. In der Vorrunde setzte sich das Team in Staffel B zunächst gegen Stralsund I mit 2:1 Sätzen (25:19, 16:25, 17:15) und anschließend gegen Neubrandenburg II mit 2:0 (25:18, 25:15) durch. Als Staffelsieger zogen die Mädchen ins Halbfinale ein und siegten dort gegen Ferdinandshof mit 2:1 (11:25, 25:18, 15:9). Im Finale mussten sie sich dann zwar Neubrandenburg geschlagen geben (0:2; 20:25, 13:25), durften sich aber über einen hervorragenden 2. Platz freuen. Trainer Markus Bielenberg war sehr stolz auf die starke Leistung seiner Schützlinge.
Die Damenmannschaft reiste zum Landesklassepokal nach Malchin. Nach einem Sieg gegen Greifswald (2:0) und einer Niederlage gegen Zinnowitz (0:2), gewann Ueckermünde auch das Platzierungsspiel gegen Malchin II mit 2:0 souverän und qualifizierte sich damit für das Landesklassenpokalfinale am 1. November in Klütz. Trainer René Hafenstein war überaus zufrieden mit dem gelungenen Saisonauftakt.
Noch erfolgreicher verlief das Wochenende für die Herrenmannschaft. Im Qualifikationsturnier des Landesklassenpokals setzte sich das Team in Staffel B gegen Neubrandenburg III und Malchin jeweils klar mit 2:0 durch. Auch das Halbfinale gegen Greifswald VI entschied Ueckermünde mit 2:1 für sich. Erst im Finale unterlag die Mannschaft Zinnowitz (0:2). Das Team steht damit im Landesklassenpokalfinale am 18. Oktober in Malchin. Spielertrainer Martin Thurow war sehr stolz auf seine Mannschaft und freut sich auf das Finale.
Die Mixed-Mannschaft eröffnete ihre Saison bei den Norddeutschen Meisterschaften in Eberswalde. Nach der Vorrunde reichte es unter anderem nach einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage nur für die Plätze 5 bis 8. Am Ende belegte das Team nach einem verlorenen Platzierungsspiel gegen Magdeburg Rang 6 und verpasste die Qualifikation für die Deutschen Mixedmeisterschaften Ende November nur um einen Platz. Coach Torsten Wollermann ist trotzdem zufrieden mit der Mannschaftsleistung und schaut gespannt auf die kommende Hallensaison, in welcher es den 2. Platz zu verteidigen gilt.
Die Saison 2025/2026 nimmt nun richtig Fahrt auf. Am 27. September startet die U14 in Ferdinandshof in die 1. Vorrunde der Landesmeisterschaft, einen Tag später kämpft die U18 in Greifswald um eine gute Platzierung in der 1. Qualifikationsrunde. Die Mixed-Mannschaft eröffnet am 11. Oktober ihre Landesligasaison in Greifswald, während in Neubrandenburg die U12 und die U20 ihre ersten Spiele in der Meisterschaftsrunde bestreiten.
Auch die Fans können sich schon auf spannende Volleyballtage in der Region freuen. In der Sporthalle der Regionalen Schule Ehm Welk in Ueckermünde schlagen die Herren der Landesklasse am 15. November 2025 und am 7. März 2026 auf, während die Damen dort am 17. Januar und 21. März 2026 ihre Heimspiele bestreiten. Die Mixed-Mannschaft empfängt ihre Gegner am 7. Februar 2026 im Greifen-Gymnasium Ueckermünde. Der Volleyball-Nachwuchs wird ebenfalls zu sehen sein: am 6. Dezember 2025 und am 9. Mai 2026 tragen die Jugendteams ihre Heimrunden in der Sporthalle Torgelow aus.
Der SV Einheit Ueckermünde e.V. blickt stolz auf ein erfolgreiches erstes Saisonwochenende zurück und freut sich auf die anstehenden Spieltage in allen Altersklassen.
PM Verein
