Seit mehreren Jahrzehnten prägt Torsten Krumnow den Judosport in Ueckermünde – als Sportler, Trainer, Vereinsvorsitzender und unermüdlicher Motor hinter zahllosen Aktivitäten. Nun wurde ihm eine besondere Ehre zuteil: Für sein langjähriges, herausragendes Engagement erhielt er den 5. Dan des Deutschen Judo-Bundes.
Torsten Krumnow begann 1976 mit dem Judo. Seit 1986 steht er als Trainer auf der Matte, seit 1988 ist er – bis heute ohne Unterbrechung – der Vorsitzende des Ueckermünder Judoclubs. Unter seiner Führung wuchs der Verein zu einer festen Größe im sportlichen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Mit viel Herzblut organisierte er Turniere wie das Deutsch-Polnische Kampfsportfestival oder den Reederei-Peters-Cup, etablierte inklusive Angebote für Kinder und Jugendliche und brachte auch andere Sportarten wie Sumo oder Drachenbootrennen in den Vereinsalltag ein.
Neben seiner Vereinsarbeit ist Torsten Krumnow auch selbst sportlich erfolgreich: Als aktiver Wettkämpfer nahm er regelmäßig an Meisterschaften teil. Besonders hervorzuheben ist seine soziale Verantwortung. Torsten Krumnow arbeitet eng mit Schulen zusammen, fördert Talente, denkt den Judosport weiter – und lebt dabei stets die Werte, die Judo ausmachen: Respekt, Hilfsbereitschaft, Disziplin und Gemeinschaftssinn.
Für seine Verdienste wurde er bereits 2023 mit der Goldenen Ehrennadel des Landessportbundes MV ausgezeichnet. Die Verleihung des 5. Dans ist ein weiterer Meilenstein und ein starkes Zeichen der Anerkennung für einen Mann, der den Judosport in Ueckermünde über Jahrzehnte hinweg mitgestaltet und geprägt hat.
Text: S. Wolff / Foto: ZVG Verein

Weitere Beiträge
-
Arminak vom SAV Torgelow gewinnt Gold in Danzig
-
Ueckermünder Volleyballer starten erfolgreich in die Hallensaison
-
Bronze bei U18-Sumo-WM: Johanna Rabl schreibt Ueckermünder Erfolgsgeschichte fort
-
Ringkämpfe im Torgelower Heidebad
-
Sonne, Sand und Spielfreude beim 26. Ueckermünder Beachvolleyballturnier