Ärger mit Automaten am Ueckermünder Strand: Firma bessert nach

Immer wieder gab es auf dem Parkplatz am Ueckermünder Strand Probleme mit der Zahlung der Parkgebühr an den beiden Automaten. Das Hauptproblem bestand darin, dass beide Automaten über einen Dienst direkt über das Handynetz auf den Server zugriffen. Bei hohem Ansturm am Strand war die Netzqualität dann so schlecht, dass die Daten nicht versendet werden konnten, heißt es dazu nun aus dem Ueckermünder Rathaus.

Jetzt habe die Firma PRM auf Drängen der Stadt endlich reagiert und in der 34. Kalenderwoche das System auf einen kabelgebundenen Zugriff umgestellt. Dazu waren zwei Servicetechniker aus Erlangen angereist und haben die notwendigen Arbeiten durchgeführt. Nach Aussagen des Unternehmens PRM sollen nun die häufigsten technischen Probleme bereinigt sein, informiert die Ueckermünder Stadtverwaltung.

Obwohl für viele Nutzer neu, habe sich die Erfassung der Parkvorgänge mittels Kennzeichenerfassung jedoch bewährt. Mittlerweile hätten sich auch die Benutzer darauf eingestellt. Allerdings müsse man wissen, dass der Parkplatz gebührenpflichtig sei. Dazu würden dem Benutzer allerdings eine große Anzahl an nicht zu übersehenden Schildern präsentiert, die auf die Kostenpflicht hinweist.

Die Höchstparkgebühr pro Tag beträgt 6,00 EUR.

Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde

ANZEIGE