Die Stadt Ueckermünde war fast 30 Jahre lang im Städtebauförderungsprogramm des Landes und konnte mit den ausgereichten Fördermitteln in der Altstadt viel erreichen. Nicht nur in den öffentlichen Sektor flossen die Mittel, sondern zum Glück auch in viele privaten Sanierungsaufgaben. Das sieht man heute am Stadtbild. Insgesamt konnten mehr als 30 Millionen EUR an Fördermittel eingeworben und verbaut werden. Mit dem Tag der Städtebauförderung soll an die Erfolge und an spezielle Projekte erinnert werden. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat der Bund zum Tag der Städtebauförderung einen Fotowettbewerb ausgelobt, bei dem es um das beste Motiv für die vielfältigen Initiativen der Städtebauförderung geht.
Auch Ueckermünde nimmt in diesem Jahr mit einen Foto vom Altstadtspaziergang teil und hofft damit gut zum Ausdruck zu bringen, wie sich die Ueckermünder Altstadt gewandelt hat und wie sie auf die Menschen wirkt.
Die Stadt bittet darum, bis zum 18. Juli möglichst für dieses Motiv zu votieren, indem auf folgenden Link geklickt wird und dann für das Foto aus Ueckermünde abgestimmt wird. Je E-Mail-Adresse kann es nur eine Abstimmung geben.
Link: https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/fotowettbewerb-voting-2025
Die Stadt zählt auf Sie!
Text: PM Stadt Ueckermünde / Foto: Kliewe

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!