Die Stadt Seebad Ueckermünde freut sich über ein neues Fahrzeug im städtischen Fuhrpark. Ein Ford Tourneo Connect Kombi wurde heute feierlich übergeben und steht ab sofort für dienstliche und überregionale Fahrten zur Verfügung.
Der moderne 7-Sitzer bietet nicht nur Komfort und Funktionalität für die täglichen Aufgaben der Stadtverwaltung, sondern erfüllt auch eine wichtige Rolle bei Terminen und Fahrten über die Stadtgrenzen hinaus. Dabei wird das Fahrzeug zugleich zu einem sichtbaren Zeichen für das starke Netzwerk innerhalb der Region, denn zahlreiche lokale Sponsoren und Unterstützer haben die Anschaffung mit ihrer Beteiligung ermöglicht.
Zu der feierlichen Übergabe hatten Bürgermeister Jürgen Kliewe und die 2. stellvertretende Bürgermeisterin Katrin Zeitz eingeladen. Beide betonten die Bedeutung dieses Fahrzeugs für die tägliche Arbeit der Verwaltung und richteten ihren besonderen Dank an die zahlreichen Unterstützer aus der Region.
Die Präsentation dieser Partner durch eine professionelle Werbebeklebung ist ein willkommener und gewünschter Nebeneffekt. „Bei überregionalen Einsätzen wird unser neuer Ford Tourneo Connect auch zum Botschafter für die engagierten Unternehmen und Institutionen aus unserer Region“, erklärte Bürgermeister Jürgen Kliewe bei der Übergabe. „Dafür danken wir allen Beteiligten sehr herzlich.“
Die feierliche Übergabe fand im Beisein der Sponsoren und Unterstützer statt, die mit ihrem Beitrag einmal mehr ihr Bekenntnis zur Stadt und zur regionalen Zusammenarbeit gezeigt haben. Dazu gehören die Mecklenburgische Versicherungsgruppe Ronny Restel, BS Dachtechnik, das Brauhaus Stadtkrug, Remondis, Taxi & Mietwagen Wasse, der Pflegedienst Stügerhoff, dm-drogerie markt, die Gaststätte Pommernstuv, Haff-Trans, HaffGrün, EasyFit, der Tierpark Ueckermünde, der mobile Pflegedienst Hagen, der Pflegedienst Karsten Eggert, ERGO Howe & Zietlow, Bella Italia sowie der Forellenhof Hammer.
Das Fahrzeug wird künftig vielseitig eingesetzt, von Besorgungsfahrten über dienstliche Termine bis hin zu Repräsentationszwecken bei Veranstaltungen in anderen Städten.
Die Stadt Seebad Ueckermünde bedankt sich bei allen Sponsoren und Unterstützern für ihr wertvolles Engagement.
Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde

Weitere Beiträge
-
Abenteuer am Stettiner Haff – Görlitzer Schüler zu Gast in Ueckermünde
-
Schaufenster eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen in Torgelow
-
Moderner Neubau für die Feuerwehr Altwarp rückt näher
-
Kunsttherapie in der Tagesklinik: Wo Worte fehlen, sprechen bei AMEOS Bilder
-
Zweiter offener Kochkurs für Menschen mit Handicap begeistert in Eggesin