Ueckermünder Parkinson-Treffen am 14. Juni

Das AMEOS Klinikum Ueckermünde lädt am 14. Juni 2025 herzlich zum 14. Parkinson-Treffen ein, das sich seit vielen Jahren als feste Größe im Veranstaltungskalender für Betroffene, Angehörige und medizinisches Fachpersonal etabliert hat. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit informativen Vorträgen, praxisnahen Tipps und persönlichen Austauschmöglichkeiten.
Parkinson ist nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung weltweit. In Deutschland sind schätzungsweise rund 400.000 Menschen betroffen – Tendenz steigend, auch aufgrund der demografischen Entwicklung. Der Fachbereich der Neurologie des AMEOS Klinikums Ueckermünde hat langjährige Erfahrung in der Behandlung und engagiert sich kontinuierlich für eine umfassende Versorgung und Begleitung von Menschen mit Parkinson. Die regelmäßig stattfindenden Parkinson-Treffen verstehen sich als Teil dieses Engagements: Sie schaffen Raum für Information, Vernetzung und persönliche Gespräche – in einem geschützten und unterstützenden Rahmen.

Neben den bekannten motorischen Einschränkungen wie Zittern, Steifheit oder Bewegungsverlangsamung treten häufig auch Begleitbeschwerden auf, die den Alltag erheblich beeinflussen können – darunter Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System. Genau diesem Aspekt widmet sich der diesjährige Themenschwerpunkt des Treffens. Thomas Krüger, Chefarzt der Klinik für Neurologie am AMEOS Klinikum Ueckermünde wird in einem anschaulichen Fachvortrag die Wechselwirkungen zwischen Parkinson und kardiologischen Erkrankungen beleuchten und aufzeigen, wie gezielte Diagnostik und Therapie die Lebensqualität verbessern können.

Im Anschluss an eine kurze Pause geben Karin Glause, die seit fast 30 Jahren die Parkinsonselbsthilfegruppen in MV anleitet und berät, und Chefarzt Krüger praxisnahe Hinweise zur Vorbereitung eines Klinikaufenthalts. Dabei werden typische Abläufe und Behandlungsschritte in der Klinik erklärt, um Unsicherheiten abzubauen und Patientinnen und Patienten besser auf einen möglichen Klinikaufenthalt vorzubereiten. Bei den bewährten Workshops am Nachmittag können erworbene Kenntnisse der Teilnehmenden vertieft und anschließend Rückfragen an die Referentin und den Referenten gestellt werden.

Veranstaltungsdetails
Ort: Haus 4, Sport- und Veranstaltungssaal, AMEOS Klinikum Ueckermünde
Datum: 14.06.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 14:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

Text: PM AMEOS / Foto: HAFF media

 

ANZEIGE