Am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 14 Uhr findet in Eggesin der erste offene Kochkurs für Menschen mit Handicap statt. Angesprochen sind insbesondere Menschen mit einer halbseitigen Lähmung – etwa nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. Auch Personen mit kognitiven Einschränkungen, die sich bisher nicht trauen, selbstständig oder mit Assistenz zu kochen, sind herzlich willkommen.
Gemeinsam wird ein Dreigang-Menü unter fachkundiger Anleitung von Nick und Martina Tschirner, dem Berliner Team von „Das Einhänderkochbuch“, zubereitet. Der Kurs bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre neue Fähigkeiten zu entdecken, Selbstvertrauen zu stärken und sich mit anderen auszutauschen.
Auch sogenannte „Pottkieker“ – also interessierte Mitköchinnen und Mitköche – sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Der Kurs findet im Eulenweg 2 in Eggesin statt, in der Wohnanlage der Volkssolidarität Uecker-Randow e.V..
Da nicht alle Kosten durch Spenden gedeckt werden konnten, bitten wir um eine Kostenbeteiligung in Höhe von 5 Euro pro Person.
Fragen und Anmeldungen bitte an:
Harald Viestenz, gern per E-Mail: harald.viestenz.bellin@t-online.de
i.A. der “Einhänderköche”: Marion, Simone und Birgit (als Assistentin)
