Ueckermünde: Schlosssanierung startet 2025

Schon seit einigen Jahren arbeitet die Stadt darauf hin, das älteste Gebäude der Stadt, das alte Herzogsschloss, in einem weiteren Teil zu sanieren. Gemeinsam mit der Landesdenkmalpflege, Restauratoren und Bauhistorikern waren große Teile des Putzes bis auf das mittelalterliche Mauerwerk abgetragen worden und diese Schritte dokumentiert. Das war die Grundlage für eine erfolgreiche Fördermittelbeantragung.

Die Innenhoffassade des Schlosses soll 2025 saniert werden.Unter Mitwirkung des damaligen Bundestagsabgeordneten Erik von Malottki (SPD) konnte eine Bundesförderung in Höhe von 50 Prozent für die Sanierung der Südfassade eingeworben werden. Bei errechneten Gesamtkosten von über einer halben Million Euro eine gute Ausgangsbasis!

Auch das Land will sich noch an den Arbeiten beteiligen. Das Vorhaben steht ganz oben auf der Förderliste des Landes.

In wenigen Wochen soll es nun losgehen mit den Arbeiten, zunächst auf dem Schlossinnenhof. Es wird einen neuen Putz geben, die Schmuckelemente an der Fassade werden ergänzt bzw. repariert und auch die alten Fensterformen sollen wieder angedeutet und wahrscheinlich bei einem der Fenster auch wieder eingebaut werden. Eine Achse der sieben Fenster wird das mittelalterliche Aussehen erhalten, damit man die Historie des alten Gebäudes nachvollziehen kann.

Geplant ist, dass die Arbeiten Anfang Juni ausgeschrieben werden und noch im Sommer beginnen. Die der Ueckerstraße zugewandte Seite des Südflügels soll dann im nächsten Jahr folgen.

Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde 

ANZEIGE