Anlässlich des 65. Jubiläums der Friseur- und Kosmetik Elegant eG hat die FUER UNS-Redaktion mit Geschäftsführerin Marianne Neuenfeldt über die lange Tradition am Haff gesprochen. Im Interview berichtet sie über die Anfänge des Unternehmens, wichtige Entwicklungen und die Bedeutung von Beständigkeit und Innovation in der Branche.
Frau Neuenfeldt, 65 Jahre Elegant eG sind eine beeindruckende Leistung. Was bedeutet dieses Jubiläum für Sie persönlich?
Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist. Ich bin seit 1978 Teil dieses Unternehmens und seit 1994 als Geschäftsführerin tätig. Dieses Jubiläum zeigt nicht nur die Beständigkeit unserer Arbeit, sondern auch, wie viel Leidenschaft, Fleiß und Engagement hinter der Erfolgsgeschichte von der Elegant eG stehen. Besonders stolz bin ich auf unser Team, denn ohne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre dieser Weg nicht möglich gewesen.
Elegant hat eine lange Tradition in Ueckermünde. Können Sie uns einen Einblick in die Anfänge des Unternehmens geben?
Die Geschichte begann am 1. April 1960, als sich mehrere private Friseurgeschäfte in der Haffstadt zu einer Produktionsgenossenschaft des Handwerks (PGH) zusammenschlossen. Damals hatten wir 37 Mitglieder. Die erste Geschäftsleitung lag in den Händen von Hans Schulz, später übernahm sein Enkel Rüdiger Papst diese Aufgabe. 1977 fusionierte die PGH Ferdinandshof mit unserer PGH Ueckermünde, was das Unternehmen weiter wachsen ließ. Zur damaligen PGH gehörten zwölf Außenstellen. 1981 kauften wir das Geschäftshaus in der Ueckerstraße 99 in Ueckermünde. Dort richteten wir einen Friseursalon, einen Kosmetiksalon und den Sitz der Verwaltung ein.
Welche Veränderungen hat das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte erlebt?
Die politische Wende brachte eine entscheidende Zäsur. Am
21. November 1992 wandelten wir die PGH in eine eingetragene Genossenschaft um. Seitdem haben wir viel investiert: Salons wurden modernisiert, neue Standorte erschlossen und unser Angebot kontinuierlich erweitert.
Was war Ihnen als Geschäftsführerin besonders wichtig?
Neben Investitionen in unsere Standorte stand für mich immer das Team im Mittelpunkt. Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das eigentliche Kapital eines Unternehmens. Sie machen aus den Investitionen eine lebendige Erfolgsgeschichte. Wir haben hochqualifizierte, engagierte und talentierte Fachkräfte, auf die wir sehr stolz sind. Unser Erfolg beruht auf ihrem Einsatz.
Was ist Ihr Erfolgsgeheimnis für langjährige Kundenzufriedenheit?
Unsere Philosophie ist es, stets Qualität zu bieten, Trends zu erkennen und unseren Kundinnen und Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Eine einmalige begeisternde Erfahrung zu schaffen, ist nicht schwer, doch unsere Kundschaft immer wieder neu zu begeistern, das ist die wahre Kunst. Das gelingt nur mit einem motivierten Team und einem Gespür für Veränderungen.
Gibt es etwas, das Sie besonders betonen möchten?
Mein besonderer Dank gilt unseren Kundinnen und Kunden sowie unseren langjährigen Geschäftspartnerinnen und -partnern. Sie sind die andere Seite der Jubiläumsmedaille. Ohne sie wären wir nicht da, wo wir heute stehen. Ich danke auch allen ehemaligen Mitarbeitenden, die zur Erfolgsgeschichte von Elegant beigetragen haben. Gemeinsam haben wir 65 Jahre Erfolg geschrieben.
Viele Unternehmerinnen und Unternehmer nehmen Jubiläen eher als Randnotiz in ihrem Kalender wahr, da der Alltag oft keine Zeit für Rückblicke lässt. Warum sind solche Ereignisse aber wichtig?
Weil sie für Beständigkeit in der Arbeit, für Erfolg, Innovation und – was Außenstehende meist kaum beurteilen können – für viel Fleiß, Engagement sowie Mut der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen. Die Vielzahl der Gewerbeunternehmen und ihr Leistungsvermögen sind im übertragenen Sinne auch Motor jeder Gemeinde.
Eine Gemeinde ist meiner Meinung nach gut beraten, optimale Bedingungen für die Ansiedlung und den Verbleib wirtschaftlicher und gewerblicher Unternehmen vor Ort zu schaffen.
Das 65-jährige Jubiläum wird im April mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern im Usedomer Blick in Bellin gefeiert. Anstelle von Geschenken freut sich die Elegant eG über eine Spende zugunsten der Feuerwehr Ueckermünde.

Weitere Beiträge
-
Schlaf ist die beste Medizin: Doch was tun bei Schlafstörungen?
-
Diana’s Urlaubswelt: Ihre Reiseberaterin für tolle Erlebnisse
-
Mediziner von morgen: So stärkt die Landarztquote unsere Region
-
Bauchschmerzen und Blähungen: Was steckt hinter dem Reizdarmsyndrom?
-
Junger Torgelower folgt seinem Herzen und wird Pflegefachmann