Unter dem Motto „Come together“ gibt es alljährlich ein Konzert des Preußischen Kammerorchesters. Gemeinsam mit vielen Amateurmusikern bereiten die Profis des zwölfköpfigen Kammerorchesters jährlich dieses besondere Konzert vor. Und so wuchs das Ensemble auch in diesem Jahr zu einem rund 50 Mitglieder umfassenden sinfonischem Orchester. Dirigiert wird das Preußische Kammerorchester seit 2019 von Jürgen Bruns, der außerdem Leiter und Chefdirigent der Kammersymphonie Berlin ist. Jürgen Bruns ist inzwischen ein sehr gefragter Dirigent in Asien und Europa.
Das Konzert fand im voll besetzten Kultur-und Plenarsaal Prenzlau statt. Unter ihnen als Ehrengast diesmal sogar die Landtagspräsidentin des Landes Brandenburg, Ulrike Liedtke.
Unter den rund 40 Gastmusikern des „Come together“-Orchesters waren diesmal sogar 8 aktive bzw. ehemalige Musikschüler der Kreismusikschule Uecker-Randow dabei. Ulrike-Julie Dietz, Sophie Krzyzanowski, Silke Mallwitz, Jasmin Domschula (alle Violine), Karen Atzpodien (Cello), Marta Piotrowska (Kontrabass), Julia Gießmann (Solo-Querflöte) und Max Dietz (Drumset) vertraten somit hervorragend auch unsere Region.
Das anspruchsvolle Programm war klug zusammengestellt und kurzweilig vom Dirigenten Jürgen Bruns moderiert und natürlich großartig dirigiert. Unter anderem erklangen Werke von Jean Sibelius, Guiseppe Verdi, Edward Elgar und Emmerich Kálmán.
Das stets eingefügte Solokonzert mit Orchester interpretierten in diesem Jahr übrigens ehemalige Geigerinnen der Kreismusikschule Uecker-Randow, Ulrike -Julie Dietz und Sophie Krzyzanowski. Das berühmte Doppelkonzert für 2 Violinen und Orchester in d-moll, BWV1043 erklang sehr eindrucksvoll und begeisterte das Publikum. Ulrike-Julie und Sophie zeigten, dass sie sehr viel in ihrer Musikschulausbildung gelernt haben, ihr Instrument super beherrschen und trotz unterschiedlicher Berufswege in der Lage sind, diese anspruchsvollen Werke zu erarbeiten und zu präsentieren. Darauf kann jede Musikschule nur stolz sein. Das Publikum dankte mit großem herzlichen Applaus!
Text/Foto: PM Kreismusikschule UER
