Junge Ergotherapeutin verstärkt das Team von DysCare in Eggesin

Das Pflegezentrum DysCare in Eggesin freut sich über Verstärkung: Die 22-jährige Ergotherapeutin Lucy Dammsch ist neu im Team und voller Tatendrang. Gerade erst die Ausbildung beendet, möchte sie nun möglichst vielen Menschen dabei helfen, ihren Alltag wieder selbstständig zu gestalten. „Gerade ältere Menschen sollen wieder in der Lage sein, ihre Gabel oder ihren Löffel selbst in die Hand zu nehmen und nicht immer auf Hilfe angewiesen sein müssen“, nennt DysCare-Gesellschafterin Nicole Wolf ein anschauliches Beispiel. 

Dank Lucy Dammsch kann DysCare wieder Ergotherapie anbieten – sowohl für die Patienten vor Ort, die ganzheitlich betreut werden, als auch für externe Patienten, die gezielt Ergotherapie benötigen. „Wir möchten diesen Bereich weiter ausbauen und sind offen für zusätzliche Ergotherapeuten“, betonen die Geschäftsführerinnen Monique Finck und Nicole Wolf.

Lucy Dammsch selbst freut sich auf die neuen Herausforderungen und sie schätzt bereits jetzt die herzliche Atmosphäre sowie die Unterstützung des Teams bei DysCare. „Die Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig“, erklärt sie. Von ADHS bei Kindern über Unterstützung nach einem Schlaganfall bis hin zu Therapien bei Demenz oder Depression – Ergotherapie bietet individuelle Ansätze für unterschiedlichste Krankheitsbilder.

Lucy Dammsch kommt aus der Region und nach ihrer Ausbildung in Rostock war für sie klar: „Ich möchte wieder hierher zurück und hier bleiben.“ Sie freut sich besonders, den Bereich der Ergotherapie neu auf- und ausbauen zu können. 

DysCare: Ein Pflegezentrum zum Wohlfühlen

Mit ihrem Pflegezentrum in Eggesin haben Monique Finck und Nicole Wolf einen Ort geschaffen, der nicht nur Pflege, sondern auch Gemeinschaft fördert. Eingebettet in einen grünen Park bietet DysCare Wohnungen mit einem breiten Spektrum an Pflege- und Therapiemöglichkeiten. Gesellschaftsräume und ein gemeinsamer Außenbereich laden zum Miteinander ein.

Das Zentrum richtet sich nicht nur an Patienten der Intensivpflege, sondern bietet auch Leistungen wie die Verhinderungspflege und unterschiedliche Therapien an. „Unser therapeutischer Ansatz steht im Mittelpunkt – jeder ist bei uns herzlich willkommen“, so die Geschäftsführerinnen.

Wer eine Überweisung für Ergotherapie hat und Unterstützung sucht, kann sich direkt an DysCare wenden – das Team freut sich darauf, zu helfen.

Ergotherapeutin
DysCare Pflegezentrum
Lucy Dammsch
Karl-Marx-Str. 60 / 17367 Eggesin
Telefon: 0152 / 3138 2398

Behandlungen
· sensomotorisch-perzeptiv
· motorisch-funktionell
· Hirnleistungstrainingn/ neuropsychologisch orientierte Behandlung
· psychisch-funktionell

Text/Foto: S. Wolff 

ANZEIGE