Ronny Siepelt und Martin Mahl führen das Ueckermünder Traditionsunternehmen als gleichberechtigte Gesellschafter weiter.
Die beiden Männer sind Kinder der UER-Region und kennen sich schon seit Schulzeiten. „Wir haben in Torgelow zusammen Abitur gemacht und uns danach auch nie aus den Augen verloren“, erzählt Ronny Siepelt. Damals haben er und Martin Mahl allerdings nicht damit gerechnet, dass sie mit Anfang 40 mal die Geschicke der Ueckermünder Tief- und Straßenbau GmbH als alleinige und gleichberechtigte Gesellschafter leiten werden. Denn geplant hatten das beide nicht.
Martin Mahl studierte Logistik, lebte und arbeitete zuletzt in Hamburg, bevor ihn Ronny Siepelt zurück in die Heimat holte. Der 41-Jährige war inzwischen fest bei UTS etabliert und konnte Verstärkung in der Firma gebrauchen. Wobei auch Siepelts beruflicher Weg nicht vorgezeichnet war. Er wollte eigentlich zur Bundeswehr. „Eine Werbung im Radio war Schuld, dass es anders kam“, erinnert er sich noch. Dort hieß es, dass an der Fachhochschule in Neubrandenburg noch Bauingenieur-Studienplätze frei seien. Alles was er nun noch brauchte, war ein Unternehmen für sein Duales Studium. Welches das wurde? Richtig, die Ueckermünder Tief- und Straßenbau GmbH. Sie begleitet den 41-Jährigen nun also fast sein gesamtes berufliches Leben lang.
Seit 1. Januar 2025 schultern Ronny Siepelt und Martin Mahl das Unternehmen nun allein. Die Männer stellen sich den Herausforderungen der Baubranche, was in diesen Zeiten wahrlich keine leichte Aufgabe ist. Neben der täglichen Arbeit fordern sie das Voranschreiten der Digitalisierung, gesetzliche Anforderungen und die immer umfangreicher werdende Bürokratie.
Sie sind verantwortlich für 45 Mitarbeiter und haben das Ziel, das Ueckermünder Traditionsunternehmen mit seiner über 30-jährigen Geschichte erfolgreich weiterzuführen. Dazu wollen sie sich breiter aufstellen und vor allem im Betonbau wieder aktiver werden, so Ronny Siepelt.
Zu den Herausforderungen der beiden Geschäftsführer gehört es auch, rechtzeitig neue Mitarbeiter anzuwerben. „Denn das Durchschnittsalter im Team ist 41 Jahre“, sagt Martin Mahl. „Teilweise gehen in den nächsten Jahren vier bis fünf Mitarbeiter gleichzeitig in Rente. Darauf müssen wir vorbereitet sein.“ Deshalb ist UTS auch Ausbildungsbetrieb und versucht, sich seine eigenen Mitarbeiter heranzuziehen. Als erfolgreich hat sich diesbezüglich auch die Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungszentrum Ueckermünde, kurz BFZ, ausgewirkt. „Wir geben gern auch Menschen auf dem zweiten Bildungsweg bei uns eine Chance“, sagt Ronny Siepelt.
Gemeinsam hoffen die beiden Gesellschafter nun, noch so manche öffentliche Ausschreibung für das Unternehmen an Land zu ziehen. Keine leichte Aufgabe in Zeiten, in denen Bauen immer teurer wird und die Kassen der Kommunen knapp sind.
Dennoch blicken Martin Mahl und Ronny Siepelt positiv in die Zukunft. Die Stimmung im Team und zwischen den Männern ist gut. Also beste Voraussetzungen, um sich den Herausforderungen dieser Zeit zu stellen.
Ueckermünder Tief- und Straßenbau GmbH
Rosenmühler Weg 15 | 17373 Ueckermünde
Tel: 039771 23282 | Mail: info@uts-ueckermuende.de
www.uts-ueckermuende.de
Text/Foto: U. Hertzfeldt