Patrick Dahlemann, Mdl & CdS, Stephan Leder, Pastor ev. Kirchengemeinde Ueckermünde-Liepgarten, Jürgen Kliewe, Bürgermeister Ueckermünde.

Ueckermünder Kirchturm kann endlich saniert werden

Versprochen. Gehalten. Staatskanzleichef Patrick Dahlemann und Vorpommern-Staatssekretär Heiko Miraß haben zugesagt sich zu kümmern. Auch Landtagsvizepräsidentin Beate Schlupp hatte ein offenes Ohr. Und jetzt konnte Dahlemann einen entsprechenden Zuwendungsbescheid über 70.000 Euro aus dem Vorpommern-Fonds an Pastor Leder und Bürgermeister Kliewe übergeben.

Es geht um den 1866 komplett aus Ziegelmauersteinen errichteten Ueckermünder Kirchturm. „Der wunderschöne Kirchturm ist Stadtsymbol. Er ist in der Altstadt für Touristen und Einheimische neben dem Schlossturm gleichermaßen ein echter Magnet. Der zentrale Kirchplatz soll auch endlich wieder uneingeschränkt nutzbar sein“, sagte Dahlemann.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Stiftung Kirchenbau, die Stadt Ueckermünde und das Land unterstützen das Vorhaben.

Am Sonnabend hat das Greifen-Gymnasium zum traditionellen Konzert in die St. Marienkirche eingeladen. Auf der Veranstaltung haben die Schülerinnen und Schüler, der Lehrerchor sowie die jüngeren und älteren Gäste das Jahr musikalisch ausklingen lassen. Bester Anlass kurz vor Weihnachten also mit guten Botschaften zu kommen. „Ich danke allen, die mitgeholfen haben. Natürlich auch die vielen kleinen und großen Spenden haben dazu beigetragen. Wie wollen alle gemeinsam unsere regionale Identität pflegen. Deshalb ist das Geld hier gut angelegt“, erklärte Dahlemann.

Text: PM /  Foto: Stephan Greiner-Mai

ANZEIGE