Eine gute Möglichkeit, sich ausführlich über verschiedene Berufsbilder zu informieren, bietet jungen Menschen der Region die 17. BerufsAusbildugsMesse (B.A.M.) im Pasewalker Kulturforum Historisches U am Samstag, 12. Oktober 2024, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Auch in diesem Jahr werden verschiedene Firmen und Institutionen vor Ort sein, um sich den Jugendlichen vorzustellen.
Die jungen Messebesucher erhalten somit die Chance, einen ersten Kontakt mit potentiellen Ausbildungsbetrieben aufzunehmen. Vielleicht gelingt es dem einen oder anderen so, einen Beruf zu finden, der zu ihm passt, der ihm Spaß macht und vor allem den er gerne ausüben würde. In Zeiten des Fachkräftemangels brauchen hiesige Unternehmen junge, engagierte Menschen. So ist es das Ansinnen der Stadt Pasewalk, sich mit dieser traditionellen Messe dafür stark zu machen, dass Jugendliche einen Beruf in der Region erlernen, hier arbeiten und vielleicht hier sogar einmal ihre eigene Firma gründen.
Text: PM / Foto: Adobe Stock

Weitere Beiträge
-
Charity-Abend in der Motormühle Lübs: Hebamme berichtet von ihrer Arbeit in Mexiko
-
Medizinische Vortragsreihe: „Palliativmedizin – Lebensqualität bis zum Schluss“
-
Traditionelles Frühlingskonzert mit Andreas Pasternack in Ueckermünde
-
Linolschnitt-Workshop für Anfänger in Eggesin
-
Haffmarathon feiert 40. Geburtstag: Sportbegeisterte sind herzlich eingeladen