Am vergangenen Wochenende wurde eine Gabione in der Ueckermünder Kirchgasse, die als Durchfahrtssperre vom Altstadtring in Richtung Ueckerdamm diente, mutwillig entfernt. Die Täter scheinen die Gabione mit einem Fahrzeug an ein Seil gebunden, weggezogen und anschließend mitten im Verkehrsraum zurückgelassen zu haben. Es sei bedauerlich zu sehen, dass die Täter offenbar bereit seien, sich über geltende Regelungen im Straßenverkehr hinwegzusetzen und dabei auch die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer zu gefährden, heißt es dazu aus dem Ueckermünder Rathaus.
Die Stadtverwaltung von Ueckermünde äußert ihr Unverständnis über derartige Aktionen unter anderem auch deshalb, weil solche Vorfälle dazu führen, dass Mitarbeiter des Bauhofes außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten einschreiten müssen.
Die Stadt Ueckermünde möchte die Bevölkerung dazu aufrufen, bei der Aufklärung dieses Vorfalls behilflich zu sein. Falls jemand etwas beobachtet hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, bittet sie darum, sich beim Ordnungsamt zu melden unter der Telefonnummer 039771/28473 oder per E-Mail an krenzichhorst@ueckermuende.de.
Die Zusammenarbeit der Bürgerinnen und Bürger bei der Aufklärung solcher Vorfälle sei enorm wichtig, um die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten, betont die Stadtverwaltung.
Text / Foto: PM Stadt Ueckermünde
		
		Weitere Beiträge
- 
                
Diebe stehlen Auto von Pilzsammlerin: Polizei sucht Zeugen
 - 
                
Ein Schlaganfall verändert alles – wie Simone Viestenz ihren Alltag meistert
 - 
                
Vollsperrung wegen Laternenumzug in Ueckermünde
 - 
                
Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin
 - 
                
Geflügelpest bestätigt: Stallpflicht und Sperrzonen im Raum Rothemühl
 
