In den zurückliegenden Jahren war immer mehr zu beobachten, dass sich der Schilfgürtel an den Stränden immer weiter ausbreitete und somit die Wasserfläche zum Baden eingeschränkt wurde. Vor allem an den Stränden in Bellin war dies zu sehen.
Die Stadt als Eigentümerin der Strände hat nun darauf reagiert und in enger Abstimmung mit der Naturschutzbehörde sowie unter baubiologischer Begleitung einen Teil des Schilfaufwuchses entfernen lassen. Am Zimmerplatz und am Bellini Beach in Bellin ist dies sehr deutlich zu sehen. Noch türmen sich am Ufer die Schilfreste mit den langen Rizomen, doch auch diese sollen bis zum Saisonbeginn fachgerecht entsorgt werden.
Man hofft, nun wieder etliche Jahre eine vergrößerte Wasserfläche zum Baden nutzen zu können.
Text/ Foto: PM Stadt Ueckermünde

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!