Seit vielen Jahren ist es zu einer Tradition geworden, den Weltfriedenstag in Torgelow auf dem Marktplatz und im Mittelalterzentrum zu begehen. So laden die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder am 1. September um 10 Uhr auf den Torgelower Markt ein. Um 16 Uhr findet eine weitere Veranstaltung, ein Friedensfeuer, im Mittelalterzentrum statt.
„Am 1. September 1939 überfiel der deutsche Faschismus Polen und begann den bisher mörderischsten Weltkrieg in der Geschichte der Menschheit. Gerade jetzt ist es wieder an der Zeit, daran zu erinnern, dass Kriege alle Menschen ins Unglück stürzen, Vernichtung, Tod und Elend bringen. Das plattdeutsche Wort des Jahres 2023 heißt „FRÄDEN“ – FRIEDEN“, sagt Marlies Peeger von den Torgelower Linken.
PM Veranstalter

Weitere Beiträge
-
Sommerfest im Ukranenland: Ein Wochenende voller Geschichte und Abenteuer
-
„Land am Stettiner Haff“ – Fotoausstellung von Kurt Schwarz
-
„Musik & Stille” am Wochenende am Bellini Beach
-
Elektronische Beats direkt am Wasser: „Uecker Vibes 2025“
-
Fischer- und Hafenfest in Altwarp: Von Wasserfontänen bis Puhdy Quaster