Nach Corona ist alles anders. So waren die Befürchtungen, die nicht wirklich, aber irgendwie doch eingetreten sind. Zur alten „Stärke“ zurückzufinden, wird wohl in diesem Jahr die große Herausforderung für die Frauen und Männer der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Torgelow werden.
Nach den zurückliegenden Jahren mit den vielen Kontaktbeschränkungen und den Gruppentreffen „light“ des letzten Jahres werden die Mitglieder der SHG Torgelow 2023 wieder in den „Regelbetrieb“ zurückkehren. Am Mittwoch, 18. Januar, findet ihr erstes Treffen in diesem Jahr statt. In der DRK-Sozialstation Torgelow werden sie sich in gewohnter Manier um 14.00 Uhr zum „Neujahrsempfang“ zusammenfinden und über „dit un dat“ klönen und snacken!
Wen es interessiert, was die Menschen in einer Selbsthilfegruppe, speziell die mit einem Schlaganfallhintergrund, so „anstellen“, der ist jederzeit als Gast und vielleicht auch als zukünftiges Mitglied herzlichst willkommen. Weitere Termine zu den Treffen der Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten und Angehörige beim DRK-KV Uecker-Randow e.V. , kurz SHG Torgelow, und weitere Informationen zur SHG findet man auch auf ihrer Internetseite www.shg-torgelow.de
Text: Harald Viestenz / Foto: HAFF media (Archiv)
Weitere Beiträge
-
Immer in Bewegung: Internist mit Herz und Leidenschaft für die Region
-
Ärztlicher Wechsel im AMEOS Poliklinikum Eggesin
-
Medizinforum: Mit dem richtigen Gelenk zu mehr Lebensqualität
-
Helfen als Herzenssache: Junge Frau wird Ergotherapeutin
-
Infos & Austausch für werdende Eltern – Elternabend im AMEOS Hanse Klinikum Anklam
