Sie ist das Fort Knox von MV – die Samendarre in Jatznick. Jetzt haben sich Landwirtschaftsminister Till Backhaus und Vorpommern-Staatssekretär Patrick Dahlemann ein Bild davon vor Ort gemacht. Hier lagert wertvollstes Saatgut, das vor allem auch für die Aufforstungsprogramme so wichtig ist. Gleichzeitig findet hier pädagogische Wissensvermittlung statt.
„Ein dreisprachiges Erlebnis über dieses einzigartige technische Denkmal und alles rund um den Wald. Das ist sehr gelungen und immer einen Besuch wert. Bei dem besonderen Wandbild haben wir gern geholfen und künftig rückt auch die Draisine stärker in den Fokus“, erklärt Vorpommern-Staatssekretär Dahlemann.
„Großen Respekt und Dank dem gesamten Team der Darre! Weiter so“, ermuntert Minister Backhaus. Backhaus und Dahlemann entwickelten vor Ort auch gleich eine neue Idee zur Unterstützung der Darre. Im Rahmen der Konzertreihe „Unerhörte Orte“ der Festspiele MV wollen sie die Gäste auf dieses besondere Fleckchen Erde aufmerksam machen.
Text/Foto: PM Dahlemann

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!