Die Kreismusikschule Uecker-Randow heißt alle Schüler herzlich willkommen im neuen Schuljahr! Sie wünscht den Mädchen und Jungen viel Spaß beim Erlernen eines Instrumentes und beim Musik machen! Die Einteilung der Stunden bekommen die Schüler von ihren Fachlehrern, teilt Direktorin Christiane Krüger mit. Alle Schüler der Klasse von A. Godzinski erhalten Nachricht per E-Mail, heißt es von der Schulleitung weiter.
Wichtig! In der Ueckermünder Apfelallee haben mit dem ersten Schultag die Straßenbaumaßnahmen begonnen. Deshalb bittet die Schulleitung alle Eltern auf dem großen Parkplatz vor dem Gymnasium zu parken – Zufahrt nur von der Anklamer Straße (L31) aus. Fußläufig erreichen Sie von dort aus zwischen Gymnasium und Turnhalle die Musikschule. Eine direkte Zufahrt mit dem Pkw ist für die Bauzeit ausgeschlossen, heißt es.
Gleichzeitig informieren die Lehrer der Musikschule, dass noch freie Plätze in einigen Instrumentalfächern zu vergeben sind.
In den Partner-Kitas und -Schulen werden neue Kurse im Bereich MFE (Musikalische Früherziehung), Streicher-und Bläserklassen aufgebaut.
Es gibt freie Plätze für das Schuljahr 2021-2022:
– Musikalische Früherziehung in fast allen Unterrichtsorten
– Instrumentenkarussell in Ueckermünde, Torgelow, Pasewalk
– Gesang: Penkun und Pasewalk
– Klavier: Pasewalk und Löcknitz
– Akkordeon: Ueckermünde und Pasewalk
– E-Gitarre und E-Bassgitarre: Ueckermünde und Torgelow
– Schlagzeug: Ueckermünde, Torgelow, Pasewalk
Bewerbungen über das Kontaktformular auf der Homepage der Musikschule!
Bitte schauen Sie auch auf das Fächerangebot der Webseite. Dort finden Sie zudem von Pädagogen selbst erstellte Videos, in denen die Instrumente direkt vorgestellt werden. Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an kms-uer@gmx.de oder nutzen eines der Kontaktformulare.
Aufmerksam machen möchte die Schule außerdem auf die derzeit noch geltenden Corona-Schutzregeln (siehe www.kms-uer.de)! Diese gelten die ersten 14 Tage ähnlich wie in der allg. bildenden Schule. Danach wird die Musikschule weiter informieren.
PM Kreismusikschule / Foto: W. Graupner

Weitere Beiträge
-
Franzosen stürmen das Schloss – Historisches Schauspiel in Ueckermünde
-
Die Pommernkogge Ucra startet in die 6. Saison
-
Fundsachen unterm Hammer: Stadt Ueckermünde lädt zur Versteigerung ein
-
Zwischen Blei und Booten: Stadt Ueckermünde reagiert auf Angler-Ärger im Hafen
-
Betty Glöde fährt zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert nach Wuppertal