Der Monat Juni war für den Schüler des Greifen-Gymnasiums Ueckermünde sehr erfolgreich. Er hat sich zahlreiche Preise ersungen und für die Aufmerksamkeit einiger Gesangsprofessoren gesorgt. Musikschüler Alexander Kalischewski wurde zu den Preisträgerkonzerten eingeladen.
Zuerst informierte das 3. Internationale Kunstfestival „MAGIC SOUNDS OF ROMANIA“ in Constanta, dass Alexander Kalischewski in der Wertung „Gesang solo“ den 1. Preis bekommen hat. Auch bei den internationalen Musikwettbewerben in Cannes (Frankreich), in Budapest (Ungarn) sowie beim Gesangswettbewerb „Geheimnis des Klanges“ in Petersburg (Russland) wurden Alexander 1. Preise zuerkannt.
Über den absoluten Sieg freute sich der 15-Jährige beim Internationalen Gesangswettbewerb VOICES OF PARIS in Frankreich, denn Alexander wurde nicht nur der Grand-Prix-Preis zuerkannt, sondern auch ein Sonderpreis für seine Virtuosität. Den nächsten Grand-Prix-Preis sicherte sich der Musikschüler in der Kategorie „Gesang solo“ beim 1. Internationalen Musik- und Kunstwettbewerb „Unter dem Himmel von Krakau“ in Polen. Hier wurde auch seine Mama Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski, die Alexander an der Kreismusikschule Uecker-Randow im Fach Gesang unterrichtet, mit einem Sonderpreis für den besten Lehrer/beste Lehrerin ausgezeichnet.
Als sich nach der Bekanntgabe der Ergebnisse des Internationalen Wettbewerbs „STARS WAY NEW YORK 2021“ / USA ergeben hat, dass in der Wertung „Gesang klassich“ Alexander Kalischewski auch als Gewinner des Grand-Prix-Preises auf der Liste steht, meldeten sich mit Gratulationen sogar einige Juroren des Giulio-Perotti-Gesangswettbewerbs.
Alexander nahm außerdem an dem Internationalen Wettbewerb „Grand Prize Virtuoso“ in Bonn teil und erhielt für seine sängerische Leistung den 1. Preis. Infolge dessen wurde der junge Sänger zum Preisträgerkonzert ins Beethoven Haus nach Bonn eingeladen. Fast parallel zum Wettstreit in Bonn verlief von der gleichen Serie „Grand Prize Virtuoso“ der internationale Musikwettbewerb in Salzburg in Österreich. Der junge Ueckermünder gehörte auch bei diesem Event zu den Besten und wurde als Gewinner des 1. Preises zum Preisträgerkonzert ins Solitär Mozarteum in Salzburg noch in diesem Sommer ausgewählt. Alexander wurde bei den Aufnahmen, die zur Bewertung geschickt wurden, von seinem Vater, dem Pianisten Romuald Kalischewski, am Flügel begleitet.
Text: PM / Foto: SBK

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!