Einen kleinen Test haben die Mitarbeiter des Ueckermünder Bauhofs heute schon gemacht. Schließlich muss geprüft werden, ob die vielen Lämpchen leuchten, die in Kürze Ueckermündes Altstadt wieder in ein wunderschönes Licht tauchen werden. Ein kleiner Lichtblick, in den eher trüben Zeiten.
Bis es soweit ist, müssen die Ueckermünder und Besucher der Stadt sich noch ein bisschen gedulden. Erst nach dem Totensonntag werden die Lämpchen traditionell angemacht.
Am Montag wird außerdem der große Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Es bleibt jedes Jahr spannend, was es für ein prächtiges Nadelgewächs sein wird, das die Ueckermünder durch die Vorweihnachtszeit begleitet.
Text: U. Bilaczewski / Fotos: S.Wolff

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!