Veranstaltung

Schlachtefest bei Tepato

Am Samstag, den 8. November, findet im Torgelower Tepato wieder das beliebte Schlachtefest statt. Ab 18 Uhr dürfen sich alle Gäste auf ein reichhaltiges Schlachtebuffet freuen – mit Grützwurst, Eisbein, Spießbraten, Spanferkel sowie vielen Schinken- und Wurstspezialitäten aus eigener Herstellung. (mehr …)

Musikalische Lesung mit Ulrich Blume in Luckow

Am Freitag, 7. November 2025, präsentiert in Luckow Ulrich Blume sein Werk „Klassentreffen der Verräter“ – eine unglaubliche Geschichte aus der „anderen“ DDR, zwischen Vertrauen und Verrat, Rockmusik und Stasi-Gefängnis. Die musikalische Lesung beginnt um 19:00 Uhr (Einlass ist ab 18:00 Uhr) in der Dorfstraße 32, ehem. Gaststätte Stroh.  (mehr …)

Halloween in Leopoldshagen

Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich Leopoldshagen in eine kleine Geisterhochburg: Ab 16 Uhr lädt der Heimatverein Leopoldshagen die jüngsten Gruselfans zu einem Halloween-Nachmittag auf den Sportplatz Leopoldshagen ein. (mehr …)

Herbstputz im Tierpark: Heute schnell noch anmelden!

Der Tierpark Ueckermünde lädt auch in diesem Jahr wieder freiwillige Helfer herzlich zum traditionellen Herbstputz ein – und zwar am Samstag, 25. Oktober 2025, um 9:30 Uhr. Doch hier wird nicht nur geputzt! Gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern wird der Tierpark auf den Winter vorbereitet und der Grundstein für einen bunten Frühling gelegt. (mehr …)

„Lexikon der Erinnerungen“ Rothenklempenow – Ausstellung & Erzählcafé

Sonntag, 2. November 2025 | 10–16 Uhr | Torgalerie & Schloss Rothenklempenow (Schlossstraße 2-5, 17321 Rothenklempenow)

Schon wieder DDR? Ist denn dazu nicht schon alles gesagt? Die ehemalige Grambower Gemeindeschwester Karin Fischer brachte es in einem Interview im Rahmen des Projekts so auf den Punkt: „Man weiß im Leben nicht gerade viel, andere müssen einem immer etwas erzählen.

Im „Lexikon der Erinnerungen“ geht es um die Weitergabe von Wissen anhand gelebter Erfahrungen und Geschichten aus dem DDR-Alltag. Seit dem Frühjahr 2025 lädt der Q-Dorf e.V. Menschen aus Rothenklempenow und Umgebung zu Erzählcafés ein. Dort teilen sie Erlebnisse aus ihrem Leben, ihren Betrieben und ihren Dörfern aus der Zeit vor, während und nach der Wende. (mehr …)