Veranstaltung

Lesung im KULTurSPEICHER: Ueckermünderin stellt neuen Gedichtband vor

Etwa drei Jahre ist es nun inzwischen her, als FUER UNS-Redakteurin Uta Hertzfeldt ihren ersten Gedichtband einem interessierten Publikum im KULTurSPEICHER Ueckermünde vorstellte. Begleitet wurde die Lesung damals von einer Ausstellungseröffnung der Ueckermünder Autorin. So soll es auch am Mittwoch, 9. April 2025 um 19 Uhr, sein, wenn der Speicherverein im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Talk im Speicher“ zu dieser Lesung einlädt. Sie haben nicht nur die Möglichkeit, den Gedichten von Uta Hertzfeldt zu lauschen, sondern auch mit der Autorin ins Gespräch zu kommen.  (mehr …)

Im Glitzernebel der Klänge: Nick & June im Ueckermünder KULTurSPEICHER

Nick & June sind am Samstag, 5. April 2025, um 20 Uhr zu Gast im KULTurSPEICHER Ueckermünde. Sie schweben in einem Glitzernebel aus Synthesizern, sanften Beat- und Drum-Pulsen und vibrierenden Orgelsounds. Eingebettet in dunkle Hall-Gitarren führen die bitter-süß gepaarten Stimmen von Suzie-Lou Kraft und Nick Wolf durch euphorisch inszenierte Zurückhaltung und versponnene Gedankenverästelung. Ein eigenwilliger, abstrakter Sound entsteht.  (mehr …)

Charity-Abend in der Motormühle Lübs: Hebamme berichtet von ihrer Arbeit in Mexiko

Im Monat des internationalen Frauentages darf die Motormühle Lübs am Freitag, 28. März, eine besondere Frau begrüßen. Die erfahrene Hebamme Christiane Ulrich aus Malchow gibt ab 19.30 Uhr in einem bebilderten Vortrag spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihre enge Verbindung zu einer indigenen Familie in Südmexiko. Seit 40 Jahren begleitet Christiane Ulrich Frauen durch Schwangerschaft und Geburt. (mehr …)

Traditionelles Frühlingskonzert mit Andreas Pasternack in Ueckermünde

Seine wöchentliche Jazz-Time auf NDR 1 Radio MV, die er gemeinsam mit Joachim Böskens moderiert, ist Kult. Seine musikalische Vielfalt außergewöhnlich. Ob Jazz, Swing oder Pop, mit seiner Musik versetzt Pasternack sein Publikum immer wieder in Begeisterung. Auch mit seinem neuen Programm widmet sich der Sänger und Saxophonist den schönsten Hits aller Zeiten, dargeboten mit Charme, großer Spielfreude und seinem einzigartigen Saxsound. (mehr …)

Linolschnitt-Workshop für Anfänger in Eggesin

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Linolschnitts! In diesem Workshop erlernen Sie die Grundlagen dieser traditionellen Drucktechnik und gestalten Ihr eigenes Kunstwerk. Unter der Anleitung von Jens Isemann entdecken Sie Schritt für Schritt, wie aus einfachen Motiven eindrucksvolle Drucke entstehen. (mehr …)

Haffmarathon feiert 40. Geburtstag: Sportbegeisterte sind herzlich eingeladen

Der SV Einheit Ueckermünde e. V. lädt alle Sportbegeisterten herzlich zur 40. Jubiläumsausgabe des Haffmarathons am 29. März ein. Um 11:00 Uhr wird Bürgermeister Jürgen Kliewe den offiziellen Startschuss am Greifen-Gymnasium geben. Die Veranstaltung bietet ein breites Sportprogramm mit insgesamt sieben Disziplinen, darunter Marathon, Halbmarathon, 5 Kilometer, 2 Kilometer sowie Nordic Walking über 7, 17 und 21,1 Kilometer. (mehr …)

Drachenbootrennen und Badewannenwettbewerb: Wer möchte mitmachen?

Ab sofort können sich Wassersportfans zum 18. Ueckermünder Drachenbootfestival und zum Badewannenwettbewerb während der Haff-Sail anmelden. Vom 23. bis 25. Mai 2025 lädt Ueckermünde wieder Wassersportbegeisterte und Besucher aus der gesamten Region an das Stettiner Haff ein. Das dreitägige Event bietet eine Mischung aus sportlichen Wettbewerben, interaktiven Aktionen und maritimer Unterhaltung – mit einer ganz besonderen grenzüberschreitenden Atmosphäre, denn viele Gäste und Teilnehmer reisen auch aus Polen an. (mehr …)