Regionales

Tierisch gute Nachrichten: Die neue Tierparkzeitung ist da!

Es wird Frühling am Stettiner Haff. Ein schönes Gefühl, wenn die Natur langsam erwacht und alles nach Aufbruch schreit. So auch die Tierpark-Zeitung 2022. Denn pünktlich zur Saison ist die beliebte Broschüre erschienen. Sie ist prall gefüllt mit Informationen über den Ueckermünder Tierpark. Die bunten Seiten machen Lust auf einen frühlingshaften Spaziergang durch den Park. (mehr …)

Ideen beim Gehen: Laufen Sie mit durch Ueckermündes Altstadt!

Städte verändern sich ständig durch gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Einflüsse. So hat Ueckermünde einerseits mit den demografischen Herausforderungen und dem Leerstand in der Innenstand zu kämpfen, profitiert andererseits aber auch von den wachsenden Tourismuszahlen und den sich daraus entwickelnden Angeboten. Ein Instrument, um den Entwicklungsprozess aktiv und vorausschauend zu beeinflussen, ist das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK). (mehr …)

Vorsicht: Hohe Brandgefahr in Wald und Feld

Ausbleibende Niederschläge und die noch wenig entwickelte Vegetation haben in den vergangenen Tagen zu erhöhter Brandgefahr im Landkreis Vorpommern-Greifswald geführt. Mittlerweile wurde die Waldbrandgefahrenstufe 3 ausgerufen. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr und die Ordnungsbehörden rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, auch am Waldrand (Straßen durch Waldgebiete) offenes Feuer zu vermeiden. (mehr …)

Fleischerei Kriewitz mit neuer Produktionsstätte

Mit ein wenig Stolz führt der Ueckermünder Unternehmer Robert Kriewitz Bürgermeister Jürgen Kliewe durch die Baustelle des ehemaligen BFZ in der Liepgartener Straße. Hier entsteht die neue Produktionsstätte der Fleischerei und es hat sich schon viel getan. In der unteren Etage des ehemaligen Büro- und Ausbildungsgebäudes können die Fleischlieferanten mit ihren LKW demnächst direkt andocken, sodass die Ware im Zerlegungsraum schnell weiterverarbeitet werden kann. (mehr …)

Eggesin: Schnelles Internet rückt sichtbar näher

In Sachen Breitbandausbau tut sich etwas. Ein sichtbares Zeichen hat das ausführende Unternehmen, die Landwerke M-V Breitband GmbH, auch im Gebiet des Amtes „Am Stettiner Haff“ gesetzt. Hier wurde die erste Hauptverteilerstation für das schnelle Internet bereits im Februar in Eggesin aufgestellt. Unter anderem in Ueckermünde, das zusammen mit dem Amt beim geförderten Breitbandausbau das Projektgebiet 25-06 bildet, sowie in Torgelow wurde vor wenigen Tagen nachgezogen. (mehr …)

SHG Torgelow trifft „Grenzonaut“ in Pasewalk

Es war ein interessanter Nachmittag, den Gunnar van der Pütten und Harald Viestenz als Repräsentanten der Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten und Angehörige beim DRK-Kreisverband Uecker-Randow e.V., kurz SHG Torgelow, gestern, 8.3.2022, in Pasewalk hatten. Sie trafen dort den „Grenzonaut“. Nicolai Welke, Schlaganfallbetroffener aus Niedersachsen und Mitglied des Sozialverband Deutschland e. V., kurz SoVD, hat sich auf eine Reise durch Deutschland begeben, um für mehr soziales „Miteinander“ zu werben. (mehr …)

Alexander Kalischewski gewinnt in Südkorea, Singapur und Tschechien

Alexanders Stimme wird immer besser. Alles bewegt sich Richtung Countertenor mit einem wunderschönen Sopran-Tembre. Es gibt nicht so oft männliche Soprane, die mit Leichtigkeit die Höhe überwinden. Das gelingt dem 16-jährigen Alexander Kalischewski ohne Probleme. Mit seiner sängerischen Leistung hat er inzwischen ein sehr breites Publikum der Professionalisten überzeugt, doch hinter dem Erfolg stehen viel Ausdauer und viel Mühe. Diesmal gewann der Ueckermünder den Grand-Prix-Preis beim II. Internationalen Musik- und Kunstwettbewerb in der Hauptstadt von Südkorea – Seoul. (mehr …)