Veränderte Abholtage bei der Müllentsorgung
Wegen der Feiertage verändern sich unter anderem die Abholtage beim Hausmüll in Ueckermünde. Lesen Sie hier, wann Ihre Mülltonne an die Straße muss: (mehr …)
Wegen der Feiertage verändern sich unter anderem die Abholtage beim Hausmüll in Ueckermünde. Lesen Sie hier, wann Ihre Mülltonne an die Straße muss: (mehr …)
Die Mitglieder des Torgelower Traditionsschiffvereins „UCRA – die Pommernkogge e.V.“ blicken auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Die UCRA hat sich zu einer festen Größe in der Region Stettiner Haff entwickelt und ist aus touristischer, kultureller und geschichtsvermittelnder Sicht nicht mehr wegzudenken. Der Bekanntheitsgrad der Kogge reicht inzwischen weit über die Region hinaus – bundesweit und auch in den Nachbarländern ist die UCRA zu einem Begriff geworden. (mehr …)
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf der Präventions- und Gesundheitsmesse der Gesundheitsregion Vorpommern! Am 01. März 2025 ab 10:00 Uhr öffnet die Stadthalle Torgelow ihre Türen für alle, die sich rund um die Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness und Wohlbefinden präsentieren möchten. Ob Vereinssport, Heilpraktiker, ambulanter Pflegedienst oder Hochleistungsmedizin – hier findet jeder seinen Platz. (mehr …)
Traditionell kommen zur Adventszeit die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uecker-Randow mit ihren Lehrern zum Adventskonzert in der Eggesiner Lutherkirche zusammen. An zwei Abenden ist die Kirche bis auf den letzten Platz belegt. Klassische Weihnachtslieder stehen genauso auf dem Programm wie die legendäre Filmmusik aus Titanic von dem US-amerikanischen Filmkomponisten James Horner. (mehr …)
Die Stadt Seebad Ueckermünde sucht Wahlhelfer für die kommenden Wahlen! Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen einer Wahl werfen wollte, hat jetzt die Gelegenheit, aktiv mitzuwirken. Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sowie die Landratswahl im Landkreis Vorpommern-Greifswald am 11. Mai 2025 (mit einer möglichen Stichwahl am 25. Mai 2025) werden jeweils rund 80 ehrenamtliche Helfer benötigt. (mehr …)
Am Samstag, 7. Dezember 2024, fand im Bürgersaal des Ueckermünder Rathauses das Weihnachtskonzert statt, das der Musikverein BEL CANTO Ueckermünde e.V. und die Stadt Seebad Ueckermünde gemeinsam veranstaltet haben. Das Konzert wurde von jungen Sängern und Sängerinnen aus Deutschland, Polen und China gestaltet. Die Region wurde von den Schülerinnen und Schülern der Gesangsklasse von Prof. Dr. Dr. Sylwia Burnicka-Kalischewski (Kreismusikschule Uecker-Randow) vertreten: Hanna Lisa Karbe, Sopran und Johann-Daniel Schwebs, Bariton. Sie wurden von dem Pianisten Romuald Kalischewski am Flügel begleitet. (mehr …)
In diesem Jahr starb der 1939 geborene Maler und Grafiker Klaus Parche. Er wohnte seit vielen Jahrzehnten in Ueckermünde und hat ein umfangreiches Schaffen hinterlassen. Das Haffmuseum widmet ihm jetzt eine Sonderausstellung, die am 29. November eröffnet wurde. (mehr …)
In der Kita „Morgenstern“ auf dem Gelände des AMEOS Klinikums Ueckermünde herrschte in den letzten Tagen eine fröhliche und festliche Stimmung. Die Kinder waren eifrig dabei, Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi einzupacken, um Kindern in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas eine Weihnachtsfreude zu bereiten. (mehr …)
Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, öffnet das Vitanas Senioren Centrum seine Türen für alle, die sich einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung verschaffen möchten. Interessierte haben die Möglichkeit, das Haus kennenzulernen, die Bewohner zu treffen und mehr über das vielseitige Angebot zu erfahren. (mehr …)