Regionales

Hanse Sail Rostock: Die UCRA ist auch 2025 wieder dabei

Die Torgelower Pommernkogge UCRA wird in diesem Jahr zum 5. Mal bei der Hanse Sail in Rostock als Traditionsschiff vertreten sein und daher ihren Heimathafen Seebad Ueckermünde in der Zeit vom 4. bis 12. August verlassen. Gemeinsam mit anderen Ueckermünder Segelschiffen wie der „Greif von Ueckermünde“ und dem Großrollisegler „Wappen von Ueckermünde“ wollen die Vereinsmitglieder die Region am Stettiner Haff beim größten maritimen Fest in Mecklenburg-Vorpommern vertreten.  (mehr …)

Richtfest für neue Kfz-Lehrwerkstatt am RBB in Torgelow

Gute Nachrichten für den Berufsschulstandort Vorpommern: Nachdem der Landkreis Anfang Juli einen Zuwendungsbescheid über mehr als 44 Millionen Euro für den Neubau des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBB) in Greifswald erhalten hat, gibt es wichtige bauliche Fortschritte am RBB Wolgast-Torgelow. Am Standort Torgelow wird heute, 31.07.2025, Richtfest beim Bau der Kfz-Lehrwerkstatt gefeiert. (mehr …)

Kleine Ohren, große Klänge – Musikunterricht für Kinder ab 4 Jahren

Musik von Anfang an – die Welt der Musik wartet darauf, von den Kleinsten entdeckt zu werden! An der Kreismusikschule Uecker-Randow werden Kindern ab vier Jahren die Türen zu einer musikalischen Reise geöffnet. Mit dem durchdachten und erprobten Konzept der Musikalischen Früherziehung und dem beliebten Instrumentenkarussell schafft die Musikschule die perfekte Grundlage für Freude an der Musik. (mehr …)

Foto trifft Pinselstrich: Ausstellung im Torgelower Rathaus

Ab dem 7. August 2025 lädt das Foyer des Rathauses Torgelow zu einer besonderen Ausstellung ein, die Fotografie und Malerei auf spannende Weise miteinander verbindet. Unter dem Titel „Foto trifft Pinselstrich“ präsentieren die Luckower Künstlerin Jeanette Kebschull und der Belliner Hobbyfotograf Harald Viestenz gemeinsame Werke, die regionale Motive neu erlebbar machen. (mehr …)

Jetzt bewerben: Pächter für Bellini Beach gesucht

Die Stadt Seebad Ueckermünde beabsichtigt, den in Bellin gelegenen Waldstrand ab November 2025, spätestens jedoch zur Saison 2026, neu zu verpachten. Das Pachtobjekt umfasst zwei Versorgungspavillons. Dabei handelt es sich um massive Gebäude, die für den saisonalen Betrieb vorgesehen sind. Eines der Gebäude dient als Verkaufspavillon, zum Beispiel für gastronomische Angebote, während das andere als Umkleide- und Toilettenpavillon genutzt wird. Zusätzlich steht eine großzügige, gepflasterte Freisitzfläche zur Verfügung, die den Gästen einen direkten Blick auf den Strand ermöglicht. (mehr …)

Sommerferien im Tierpark Ueckermünde

In den den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern ist im Tierpark Ueckermünde wieder einiges geplant. So dürfte also niemand von Euch über Langeweile in den sechs schulfreien Wochen klagen. Dieses Programm erwartet Euch vom 28. Juli – 06. September: (mehr …)

Neue Strand-Servicestation am Haff offiziell eröffnet

Am Dienstag, 22. Juli 2025, wurde im östlichen Bereich des Ueckermünder Haffbades feierlich die neue Strand-Servicestation ihrer Bestimmung übergeben. Bürgermeister Jürgen Kliewe und Jörg Kubiak, Betriebsstättenleiter der Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH (GWW), begrüßten zahlreiche Gäste zur offiziellen Einweihung direkt am Kanalweg nahe des Fischereihafens Neuendorf. (mehr …)

AMEOS Klinika in Vorpommern nach IT-Angriff voll einsatzbereit

Nach dem gezielten Angriff auf die IT-Systeme unserer AMEOS Einrichtungen in Deutschland konnten inzwischen große Teile der Systeme wiederhergestellt werden. Dass bedeutet für die AMEOS Klinika in Anklam und Ueckermünde: Operationen, Untersuchungen und Sprechstunden können uneingeschränkt stattfinden. Alle wesentlichen medizinischen Programme stehen komplett wieder zur Verfügung. Dazu zählt u.a. die Verarbeitung medizinischer Bilddaten wie Röntgenaufnahmen und CT-Scans. (mehr …)

Ueckermünde: Strandservice-Station wird am 22. Juli eingeweiht

Am 23.09.2021 fassten die Ueckermünder Stadtvertreter den Grundsatzbeschluss, im östlichen Strandbereich nahe des Fischereihafens Neuendorf eine Strandservice-Station zu errichten. Es gelang der Stadt in der Folge gemeinsam mit der Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten GmbH (GWW) als langjährige Partnerin für die Strand- und WC-Reinigung und den Strandkorbverleih die zuständigen Akteure davon zu überzeugen, das Projekt umfangreich mit Fördermitteln aus dem LEADER-Programm zu unterstützen. (mehr …)