Regionales

Pommernkogge nimmt Kurs auf 33. Hanse Sail in Rostock

Die Torgelower Pommernkogge UCRA wird in diesem Jahr erneut als Gast bei der Hanse Sail in Rostock, als Traditionsschiff dabei sein und daher den Heimathafen Seebad Ueckermünde in der Zeit vom 05.08.-14.08.2024 verlassen. Gemeinsam mit anderen Ueckermünder Segelschiffen wie die “Greif von Ueckermünde” und dem Großrollisegler “Wappen von Ueckermünde” wollen die Vereinsmitglieder die Region am Stettiner Haff beim größten maritimen Fest in Mecklenburg-Vorpommern vertreten. (mehr …)

Zoo in Ueckermünde zieht Gäste aus Vorpommern und Stettin an

Der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann hat heute gemeinsam mit dem Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Bau und Digitales Wolfgang Schmülling am Landeszootag den Tierpark Ueckermünde besucht. „Für mich ist der Tierpark Ueckermünde ein besonderer Ort. Er ist für mich voller Kindheitserinnerungen. Ich bin hier oft gemeinsam mit meinen Großeltern gewesen. Und ich finde es großartig, dass der Landeszootag sich ganz besonders an Familien und Kinder richtet, damit auch die nächste Generation für diesen Zoo begeistert wird“, sagte Dahlemann. Am Landeszootag ist der Eintritt für Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren frei. (mehr …)

Oli radelt wieder für den guten Zweck

Oliver Trelenberg setzt sich jedes Jahr für einen guten Zweck aufs Fahrrad und sammelt Spenden für gemeinnützige Vereine in ganz Deutschland, die schwer- und schwerstkranken Kindern und ihren Familien Herzenswünsche erfüllen. Bereits zum fünften Mal macht der Endfünziger aus Hagen einen Tour-Stopp im Seebad Ueckermünde. (mehr …)

Metallbau Wittenberg investiert weiter kräftig

Der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann überreichte einen Zuwendungsbescheid über rund 200.000 Euro an Jörg Wittenberg und Martin Radtke von der Metallbau Wittenberg GmbH & Co. KG. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und unterstützen ein Forschungs- und Entwicklungsvorhaben des Unternehmens. (mehr …)

Ab heute Straßensperrungen anlässlich der Hafftage im Seebad

Anlässlich der 58. Ueckermünder Hafftage vom 26. bis 28. Juli 2024 kommt es im Bereich des Ueckermünder Ueckerparks zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund der Aufbauarbeiten ist bereits seit Donnerstag, 18. Juli, der Parkplatz am Ueckerdamm gesperrt. Ab heute, 22. Juli, 7.00 Uhr werden dann auch die umliegenden Straßen für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Dies betrifft das Alte Bollwerk von der Klappbrücke bis zur Kirchgasse, die Kirchgasse ab Töpferstraße sowie den Ueckerdamm und die Schlossallee. (mehr …)

Land und Stadt investieren in Pestalozzi-Grundschule Torgelow

Die Pestalozzi-Grundschule in Torgelow erhält finanzielle Unterstützung für ihre bauliche Erweiterung und für die Schulhofgestaltung. Am Montag übergab der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann im Beisein von Torgelows Stadtpräsidentin Heike Runge zwei Zuwendungsbescheide an Schulleiterin Almut Manteufel und Bauamtsleiter Toni Port. Die Fördermittel des Landes Mecklenburg-Vorpommern belaufen sich auf rund 124.000 Euro. „Damit können Lagergebäude rückgebaut und Platz für den Neubau geschaffen werden. Hier entsteht im Herzen der Stadt ein neuer Schulcampus“, freut sich Dahlemann, der hier selbst Schüler war.

(mehr …)

Playmobil-Stiftung sponsert Spielschiff für Ueckermünder Kita

Ein großer Tag war für die Kinder, Erzieher und Eltern der Ueckermünder Kita Storchennest der 12. Juli. Sie konnten die offizielle Übergabe eines großen Spielschiffes feiern, das  von der Playmobil-Stiftung zum 64. Mail in Deutschland an eine Kindereinrichtung gegangen ist. Vorausgegangen war die Idee der Kindergartenleiterin Gabi Fuhrmann, sich um so ein Schiff bei der Stiftung zu bewerben – und dabei war sie durchaus sehr hartnäckig, was auch die Stifter überzeugte. (mehr …)