Waldbrand im Bereich Hintersee
Am 05.05.2024 gegen 19:30 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei über einen Brand im Bereich Hintersee, An der Jagdwirtschaft 3, informiert. Der Hinweisgeber sah von Weitem einen Feuerschein.
Am 05.05.2024 gegen 19:30 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei über einen Brand im Bereich Hintersee, An der Jagdwirtschaft 3, informiert. Der Hinweisgeber sah von Weitem einen Feuerschein.
Heute (02.05.2024) gegen 13:00 Uhr kam es auf der Chausseestraße in Ueckermünde zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Pkw. Dabei befuhr ein 62-jähriger Deutscher mit seinem Pkw Mercedes-Benz die Chausseestraße in Ueckermünde aus Richtung Tierpark kommend in Richtung Zentrum. Die 16-Jährige fuhr mit ihrem Fahrrad über den Parkplatz eines Discounters und bog dann ordnungswidriger Weise nach links, auf den sich dort befindlichen Fahrradweg ab.
Am 19.04.2024 gegen 21 Uhr befuhr ein alkoholisierter 16-Jähriger mit einem PKW die Ortslage Wilhelmsburg bei Ferdinandshof, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Auf Höhe eines verkehrsbedingt haltenden PKW kam der junge Fahrer nach links von seiner Fahrbahn ab und kollidierte mit diesem Pkw. Der Unfallverursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle.
Am gestrigen Nachmittag (07.04.2024) gegen 14:54 Uhr war ein 23-jähriger Fahrzeugführer in Ueckermünde auf der Chausseestraße mit 125 km/h unterwegs. Aufgrund einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Höhe des Tierparks konnte das gefährliche Fahrverhalten des Fahrers eines PKW Seat Cupra gestoppt werden. Nach Toleranzabzug können dem Fahrer 71km/h Überschreitung vorgeworfen werden. Der 23-Jährige wurde anschließend durch die Kollegen der Polizei angehalten und kontrolliert. Ein Bußgeldverfahren wird nun eingeleitet. Laut Bußgeldkatalog drohen ihm 843,50 Euro Strafe, zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot. (mehr …)
Heute Morgen (28.03.2024) gegen 08:30 Uhr meldete sich eine 69-jährige deutsche Frau bei der Polizei und wollte sich mit einer vermeintlichen Kollegin verbinden lassen. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass es diese Kollegin bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern gar nicht gibt und dass die Frau einem Trickbetrug zum Opfer gefallen ist. Sie hat mehr als 30 000 Euro verloren. (mehr …)
Am heutigen Tag (27.03.2024) gegen 11:30 Uhr bemerkten Polizeikräfte einen Diebstahl in einem Supermarkt in der Pasewalker Straße in Torgelow. Die Beamten folgten den zwei verdächtigen Personen, um diese zu kontrollieren. Diese entzogen sich jedoch der Kontrolle mittels Flucht in einem Fahrzeug. Um das verdächtige Fahrzeug anzuhalten, stellte sich ein Beamter vor den Pkw Honda und forderte den Fahrer zum Anhalten auf. Daraufhin fuhr der Pkw Honda los, der Polizeibeamte musste über die Motorhaube abrollen und verletzte sich leicht an der Hand.
Heute, 21.03.2024, in den frühen Morgenstunden gegen 04:20 Uhr kam es auf der Borkenstraße in Torgelow zu einem Verkehrsunfall unter Alleinbeteiligung eines Schwerlasttransporters. Ein Begleitfahrzeugteam meldete, dass der Schwerlast-LKW seine Ladung teilweise verloren hat. Ein technischer Defekt bzw. mangelnde Ladungssicherung können derzeit als Unfallursache nicht ausgeschlossen werden. (mehr …)
Am 19.03.2024, gegen 20:45 Uhr befuhr der 47-jährige Fahrer eines PKW Peugeot die Landesstraße aus Richtung Ahlbeck kommend in Richtung Eggesin. Gegenwärtig ist zum Unfallhergang folgendes bekannt: Beim Anzünden einer Zigarette bekam der Fahrzeugführer einen Hustenanfall und verlor dadurch die Kontrolle über den PKW. Er kam auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab.
In der Zeit vom 17.03.2024 22:00 Uhr bis 18.03.2024 20:00 Uhr wurde ein Fahrzeug des Herstellers VW in Löcknitz entwendet. Das Fahrzeug stand auf einem Hinterhof in der Chausseestraße 103. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um ein schwarzen VW T-Roc mit dem amtlichen Kennzeichen VG-NK 103. Der Wert des Fahrzeuges beläuft sich auf ca. 20.000 EUR. (mehr …)
Am 08.03.2024 gegen 03:00 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass es zu einem Einbruch in das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Jatznick gekommen ist. Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster in das Feuerwehrgerätehaus ein und entwendeten aus einem Fahrzeug einen akkubetriebenen hydraulischen Spreizer. (mehr …)