Das Jahr 2020 hatte es sprichwörtlich „in sich“. Wohl kaum ein Mensch hätte im Januar geahnt, welche Herausforderungen vor uns liegen würden. Auch im Landkreis Vorpommern-Greifswald war und ist die Corona-Pandemie Thema Nummer Eins. Ein Krisenstab wurde einberufen, das Bürgertelefon wurde eingerichtet, ein Team zur Nachverfolgung von Kontakten gebildet. Aber auch die „normalen“ Verwaltungsangelegenheiten mussten erledigt werden. So wurden 2020 stolze 2 Millionen Euro Bußgelder angeordnet.
Bezüglich der Corona-Pandemie wurden etwa 12 500 Kontakte nachverfolgt. Täglich nimmt diese Zahl zu. Allein im Pasewalker Abstrichzentrum wurden 5200 Coronatests vorgenommen.
Natürlich hat der Landkreis auch 2020 wieder einiges in den Straßenausbau investiert. So wurden insgesamt 13,5 Kilometer Kreisstraße fertiggestellt, darunter waren zwei Ortsdurchfahrten einschließlich Kanalisation. Hinzu kommen zwei Ersatzneubauten für marode Brücken.
Selbst haben die Mitarbeiter der Kreisverwaltung auch einige Kilometer mit dem PKW zurückgelegt. Zusammengerechnet kommen sie mit den Dienstwagen auf 912 069 Kilometer, das ist fast drei mal der Weg zum Mond (Entfernung zum Mond: 384.400 km).
PM LK VG /HM
Weitere Beiträge
-
Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin
-
Geflügelpest bestätigt: Stallpflicht und Sperrzonen im Raum Rothemühl
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
