Das AMEOS Hanse Klinikum Anklam lädt am Mittwoch, 19. November 2025, alle Interessierten zum Medizinforum „Gesund an der Peene“ ein. Dr. med. Urte Pieper, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin, spricht in ihrem Fachvortrag über Diagnostik und Behandlung bei Herzinsuffizienz, umgangssprachlich „Herzschwäche“ genannt.
Herzinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr ausreichend Blut durch den Körper pumpt. Millionen Deutsche sind betroffen, ab 70 Jahren trifft es nahezu jede fünfte Person. Typische Beschwerden sind Atemnot bei Belastung, schnelle Erschöpfung, geschwollene Beine oder unregelmäßiger Herzschlag. Oft wird die Herzinsuffizienz für eine andere Krankheit verkannt, doch je früher sie diagnostiziert ist, desto besser lässt sich die Herzfunktion wieder stabilisieren. Bereits eine Kombination aus Medikamenten und Lebensstilmaßnahmen wie Bewegung, ausgewogener Ernährung und Flüssigkeitskontrolle kann helfen, Beschwerden zu lindern. Weitere spannende Zusammenhänge und wertvolles vorbeugendes Wissen vermittelt die Medizinerin allgemeinverständlich beim Fachvortrag.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit der Referentin und zur Beantwortung individueller Fragen. Der Vortrag ist kostenfrei und findet im Raum Lilienthal (EG) im AMEOS Hanse Klinikum Anklam statt. Beginn ist um 15:30 Uhr. Damit verabschiedet sich das Medizinforum in Anklam für 2025 und startet im kommenden Jahr mit neuen, spannenden Gesundheitsthemen aus der Region.
Text/Foto: PM AMEOS
Weitere Beiträge
-
Premiere im Kulturspeicher Ueckermünde am 13. November – „SOLO OHNE SUNNY“
-
Ueckermünde: Ausstellungseröffnung „Aus dem Leben“ im Galerie-Café
-
Heimat- und Burgverein lädt zu zwei Höhepunkten im November ein
-
150 Jahre Psychiatrie in Ueckermünde – Symposium lädt zum Austausch über Erfahrungen und Erinnerungen ein
-
Gebürtige Anklamerin liest in Rothenklempenow
