Großes Fest zum 20-jährigen Bestehen des Shantychors „Seegrund Ahlbeck“

Ein stimmungsvolles Jubiläum feierte der Shantychor „Seegrund Ahlbeck“ anlässlich seines 20-jährigen Bestehens. Gemeinsam mit Freunden, Förderern und Partnerinnen kamen die Sänger an einer passenden Location am Ueckermünder Haff zusammen – mit vielen Dankesreden, emotionalen Rückblicken und dem Blick auf die kommenden Jahre.

Der Vorsitzende Holger Raue dankte in seiner Ansprache allen Mitgliedern für ihr Engagement sowie den Familienangehörigen für ihr Verständnis und ihre Unterstützung. Auch Freunde und Förderer, die den Chor in den vergangenen Jahren treu begleitet haben, wurden ausdrücklich gewürdigt. Für die Bereitstellung von Probenräumen bedankte sich der Chor beim Betreiber der Gaststätte „Seegrund Ahlbeck“, wo viele Jahre geprobt wurde, sowie bei der Kulturwerkstatt Eggesin, die aktuell Heimat der Proben ist. Finanzielle Zuwendungen kamen unter anderem von der Sparkasse Uecker-Randow, dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, dem Vorpommern-Fonds, der Familie Berndt (EDEKA) und Frau Dr. Bahr aus Pasewalk.

Heute zählt der Chor 40 bis 50 Auftritte pro Jahr – ein Beweis dafür, dass aus einer kleinen Gruppe sangesfreudiger Männer ein viel gefragtes Ensemble geworden ist. Mit Humor erinnerte Gründungsmitglied Bernd Heinrich an Höhen und Tiefen der vergangenen zwei Jahrzehnte. Auch derjenigen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei sein können, wurde gedacht.

Natürlich spielte das gemeinsame Singen auch bei diesem Fest eine große Rolle – und diesmal klangen neben Männer- auch Frauenstimmen mit, obwohl die Vereinssatzung weibliche Mitglieder eigentlich ausschließt. Eine Veränderung hat es in den vergangenen Jahren vor allem bei der instrumentalen Begleitung gegeben: Stand anfangs nur das Schifferklavier zur Verfügung, so sorgt heute eine kleine Band für musikalische Unterstützung. „Ich bin sehr froh, dass unsere Musiker so zuverlässig bei den Auftritten dabei sind. Das ist bei einem Durchschnittsalter von 76 Jahren nicht selbstverständlich“, betonte der musikalische Leiter Reinhard Schattmann.

Die Wünsche für die Zukunft waren an diesem Abend klar formuliert: Der Chor selbst hofft auf viele weitere gemeinsame Feste in guter Gesundheit und fröhlicher Atmosphäre. Und die Gäste wünschten den Sängern, dass sie weiterhin mit Freude, Engagement und kameradschaftlichem Zusammenhalt das maritime Liedgut pflegen und lebendig erhalten.

PM Chor

ANZEIGE