Was für ein Nachmittag! Am 5. November 2025 verwandelte sich der Ueckersaal Torgelow in das musikalische Geisterschloss „Spukifenster“. Schon beim Betreten lag eine besondere Spannung in der Luft und als um Mitternacht 12 Mal die Uhr schlug, war es klar: Dieses Halloweenkonzert würde etwas ganz Besonderes werden. Geister und Hexen kamen mit seltsamen Lauten in den Saal.
Mit viel Witz, Fantasie und spürbarer Freude führte Silvia Bliesener, Lehrerin der Kreismusikschule Uecker-Randow, durch das abwechslungsreiche Programm. Ob „Hexe Wackelzahn“, „Das fliegende Gespenst“ oder die „Hexenparade“ – die jungen Musikschülerinnen und -schüler zeigten beeindruckend, wie viel Können und Herzblut in ihnen steckt. Das Hexenorchester sorgte mit bekannten Melodien wie „Hedwig’s Theme“ aus Harry Potter für musikalische Hexerei, der Gespensterchor forderte die Gespenster mit lustigen Aufgaben heraus und der kleine Drummer am Ende des Programms trommelte sich toll in die Herzen des jungen Publikums.
Silvia Bliesener holte sich diesmal Moderatorenhelfer auf die Bühne. Unter ihnen auch die Bürgermeisterin Kerstin Pukallus, die mit großer Freude das Konzert miterlebte.
Über 100 begeisterte Kinder im Publikum klatschten, staunten und ließen sich von der fröhlich-gruseligen Stimmung mitreißen. Ein Konzert voller Farben, Fantasie und vor allem Musik.
Ein herzlicher Dank geht an alle musikalischen Hexen, Hexer und Vampire, an den Ton-und Lichttechniker Uli Blume, an die Hexenhelfer aus der Elternschaft sowie besonders an die Stadt Torgelow, die den Auftritt im Ueckersaal – sprich “SCHLOSS Spukifenster” – ermöglichte.
Text/Foto: PM Kreismusikschule Uecker-Randow
Weitere Beiträge
-
Erste Hilfe – lebendig, praxisnah und nun auch mitten in Torgelow
-
Altwarp legt Grundstein für modernes Feuerwehrhaus – 750.000 Euro Förderung gesichert
-
Luckow startet in die Karnevalssaison
-
Stefan Fiedler übernimmt AMEOS Klinika Anklam, Pasewalk und Ueckermünde erneut als Krankenhausdirektor
-
Diebe stehlen Auto von Pilzsammlerin: Polizei sucht Zeugen
