Beim diesjährigen Wettbewerb „Kleiner Musikus“ der Kreismusikschule Uecker-Randow und des Fördervereins am vergangenen Samstag in der Aula des Ueckermünder Greifen-Gymnasiums stellten rund 50 junge Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren ihr Können unter Beweis. Den „Kleinen Musikus“ gibt es seit 2014. In diesem Jahr fand er zum 9. Mal statt. Die Schirmherrschaft übernimmt jeweils der Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin der austragenden Stadt.
Mit großer Spielfreude und beeindruckendem Können präsentierten sich alle Teilnehmenden als wahre kleine Meister. Trotz mancher Aufregung war es ein Genuss, den Lütten zuzuhören und auch zuzusehen. Sie begeisterten das Publikum mit abwechslungsreichen Beiträgen und erreichten hervorragende Prädikate. Ob Flöte, Klavier, Geige, Cello oder Akkordeon, ob allein oder im Ensemble – es war einfach beeindruckend, was Schüler und Lehrer vorbereitet hatten.
Zum Schluss gab es Urkunden, tolle Prädikate, Blumen und kleine Geschenke sowie 14 Sonderpreise des Fördervereins. Drei weitere Sonderpreise des Bürgermeisters bekamen die jüngsten Teilnehmerinnen durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Ueckermünde Sven Behnke überreicht.
Eltern, Großeltern und Gäste zeigten sich ebenso stolz und begeistert wie die Jury. Ein herzlicher Dank gilt allen Lehrkräften, Helferinnen und Helfern, dem Förderverein sowie denen, die diesen wunderbaren und musikalisch erfüllten Tag möglich gemacht haben.
Text/Foto: PM Kreismusikschule UER

Weitere Beiträge
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!
-
Abenteuer am Stettiner Haff – Görlitzer Schüler zu Gast in Ueckermünde