Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lillit Aznavuryan.

Medizinforum: „Blutungsstörungen bei Frauen“

Die medizinische Vortragsreihe „Gesund an der Peene“ am AMEOS Hanse Klinikum Anklam kehrt am 17. September 2025 nach der Sommerpause mit einem Vortrag der Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lillit Aznavuryan, zurück. Mit dem Thema „Blutungsstörungen bei Frauen“ beleuchtet die Medizinerin die verschiedensten Menstruations- und Zyklusproblematiken aller Altersgruppen und geht auf Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten ein. 

Blutungsstörungen gehören zu den häufigsten gynäkologischen Problemen, immerhin sucht jede fünfte Frau im Laufe ihres Lebens ärztliche Hilfe. Dabei weicht die Regelblutung vom gewohnten Rhythmus ab – sie kann zu stark, zu schwach, zu lang oder unregelmäßig sein. Oft sind Blutungsstörungen harmlos, manchmal können sie jedoch auf gesundheitliche Probleme hinweisen. In seltenen Fällen kommt es gar zu Blutarmut oder gynäkologischen Notfällen. Die Ursachen sind vielfältig, ebenso vielfältig auch die Behandlungsmethoden. 

Weitere spannende Fakten und Zusammenhänge erläutert die Chefärztin allgemeinverständlich in ihrem Vortrag. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch mit der Referentin und zur Beantwortung individueller Fragen. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Raum Lilienthal (Haupteingang, EG) im AMEOS Hanse Klinikum Anklam statt. Beginn ist um 15:30 Uhr. 

Das nächste Medizinforum in Anklam findet am 25. Oktober 2025 statt. Zum Thema „Chronischer Durchfall – was tun?“ spricht Dirk Werner, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin. 

Text/Foto: PM AMEOS

ANZEIGE